Logistikzentrum der Bayerischen Polizei in Hof: Matthias Singer neuer Dienststellenleiter

27. Mai 2024 , 11:30 Uhr

Von der Büroklammer bis zum Hubschrauber. In Hof entsteht das Logistikzentrum der Bayerischen Polizei. Das soll die Ausrüstung der bayerischen Polizisten beschaffen. Allerdings dauert das noch eine Weile. Erst 2030 soll das Logistikzentrum fertig sein. Frühestens 2027 kann die bayerische Polizei damit beginnen, die Dienstkleidung selbst zu beschaffen. Übergangsweise gibt es ein Provisorium im ehemaligen Schmidtbank-Gebäude. Dort arbeitet schon eine Dienststelle an der Vorbereitung des eigentlichen Logistikzentrums. Die Mitarbeiter organisieren Material, das von den Herstellern direkt an die bayerischen Polizeidienststellen geliefert werden kann. Diese Dienststelle hat jetzt eine neue Leitung. Das ist Matthias Singer. Ihn kennen die Hofer als stellvertretenden Leiter der Polizeiinspektion Hof und auch als Stadtratsmitglied.

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Viktualienmarkt verschiebt sich um einen Tag Der Viktualienmarkt wird wegen des Feiertags „Christi Himmelfahrt“ von Donnerstag, 29. Mai, auf Freitag, 30. Mai, verschoben. Das teilt die Stadt Bayreuth mit. red 22.05.2025 Einbruch beim TÜV: Zulassungsstelle in Hof bleibt wegen Ermittlungen geschlossen Beim TÜV und der KfZ-Zulassungsstelle der Stadt Hof ist heute Nacht eingebrochen worden. Das teilt die Stadt Hof mit. Die Zulassungsstelle bleibt daher bis auf Weiteres geschlossen. Die Polizei ermittelt. Ihr könnt stattdessen auf die Zulassungsstelle im Landratsamt Hof ausweichen. Hier könnt ihr reguläre An- und Abmeldungen erledigen, heißt es weiter. 22.05.2025 Kontaktfestival in Bamberg startet Musik, Kunst, Kultur, vielschichtig, bunt und weltoffen. Ab heute beginnt in Bamberg das Kontaktfestival auf dem ehemaligen Metalluk-Gelände in der Ohmstraße. Unter dem Motto „Wendepunkt“ gibt es Workshops und Musik unterschiedlicher Genres. Im vergangenen Jahr hatte es im Vorfeld Ärger um die Veranstaltung gegeben, unter anderem wegen einer spontanen Mieterhöhung vonseiten der Stadt Bamberg. Diese 22.05.2025 Gegen den demografischen Wandel: Demografie-Kompetenzzentrum bekommt hohe Fördersumme Der demografische Wandel bedeutet für Oberfranken, dass die Bevölkerung zurück geht. Die Einwohnerzahl wird in den kommenden 20 Jahren aber nicht so stark sinken, wie noch vor Jahren angenommen. Das hat die Vorausberechnung des statistischen Landesamtes auf Basis des Zensus 2022 ergeben. Die Zahlen sind gerade vorgestellt worden. Vor allem in Oberfranken-Ost, sagen die Experten,