Lkw-Unfall: A70 zwischen Oberhaid und Schweinfurt gesperrt

29. April 2025 , 06:52 Uhr

Auf der A70 bei Oberhaid im Landkreis Bamberg hat vergangene Nacht ein Lkw-Fahrer einen Kleintransporter auf dem Standstreifen übersehen und gerammt. Die Plane am Kleintransporter wurde aufgerissen und Dutzende Päckchen landeten auf der Autobahn. Der Sattelzug schrammte noch 120 Meter an der Leitplanke entlang, bevor er zum Stehen kam. Verletzt wurde niemand.
Allerdings ist die Bergung sehr aufwendig, denn der Sattelzug steht in Schräglage auf dem Streifen neben der Autobahn. Die A70 ist deswegen Richtung Schweinfurt gesperrt, laut Polizei voraussichtlich noch bis in den Vormittag. Der Schaden liegt bei rund 80.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Den Geräuschpegel senken und das Miteinander verbessern: Initiative „Weniger Lärm“ in Aufseß vorgestellt Verkehrslärm im Fokus: Eine regionale Aktion zeigt Wirkung. In Aufseß bei Bayreuth wurde heute gemeinsam mit Vertretern von Politik und ADAC die Initiative „Weniger Lärm“ vorgestellt. Unterstützt wird die Aktion außerdem von der Polizei, unter anderem durch Hinweistafeln und Lärmdisplays. Vor Ort war heute auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Klar ist, dass die Polizei mit 02.05.2025 Weltkulturerbelauf am Sonntag: Wichtiges für Autofahrer Wer am Sonntag in die Bamberger Innenstadt möchte, sollte lieber mit dem Bus, dem Rad oder zu Fuß kommen. Es wird wegen des Weltkulturerbelaufs den ganzen Tag zu Straßensperrungen kommen. Stephan Kaiser von der Polizei Bamberg Stadt gegenüber Radio Bamberg: „Wir werden ab 10.30 Uhr die ersten Sperren in Kraft setzen und dann aber von 02.05.2025 Nightliner im Landkreis Wunsiedel: Landratsamt sichert Angebot Der Landkreis Wunsiedel übernimmt jetzt die Organisation des beliebten Nightliner-Services. Damit können junge Leute weiterhin sicher und bequem zu ihren Lieblingsveranstaltungen ohne eigenes Auto kommen. Seit 2011 hatte sich ein Verein um den Nightliner gekümmert. Veranstalter sollten ihre Events für 2025 zügig anmelden, heißt es in einer Mitteilung. Da die Auswahl der Fahrten von der 02.05.2025 AfD als rechtsextremistisch eingestuft: Reaktion aus der Region Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD jetzt als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Einige Parteien sprechen sich nun für ein Parteiverbotsverfahren aus – andere sehen das eher kritisch. Eine Reaktion kommt auch aus der Region, von Oliver Koller. Er ist der Kreisvorsitzende der AfD Hof Stadt und Land. Er fürchtet persönlich keine Konsequenzen, wie er gegenüber