LKW-Fahrer verursacht 15.000 Euro Schaden und türmt

11. Januar 2023 , 09:10 Uhr

Auf dem Autohof bei Münchberg hat ein LKW-Fahrer beim Rangieren einen gehörigen Sachschaden angerichtet. Wie die Polizei berichtet, ist er gegen 4 Uhr am Mittwochmorgen (11.1.) mit seinem Laster rückwärts gegen das Führerhaus eines Sattelzugs gefahren. Der dabei entstandenen Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 15.000 Euro. Anstatt sich darum zu kümmern, ist der Verursacher einfach davongefahren. Die Münchberger Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 (DI, 09:30 Uhr) Museumserweiterung in Mödlareuth: Details zur Eröffnung am 9. November werden vorgestellt In gut drei Wochen wird das erweiterte Museum in Mödlareuth feierlich eröffnet.Heute Vormittag stellen die Verantwortlichen  das Konzept und die Dauerausstellung der Öffentlichkeit vor. Bei der Einweihung gabs schon viel Lob von höchster Stelle – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: Dieses Museum ist eine Brücke zwischen zwei ehemals getrennten Landesteilen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Erinnerung und 21.10.2025 R.I.O.- Clubtour: die Vorentscheide zu Rock in Oberfranken beginnen Die R.I.O.-Clubtour geht in die Vorentscheide. Der in Bamberg ist am kommenden Freitag im Jugend- und Kulturtreff ‚ImmerHin‘. Der für Hof findet am Samstag statt, im „Club aber Herzlich“ in Hof. RP-Reporter Lucca- Diederichs:  Korri R.I.O. Der Bandcontest ist ein Projekt des Bezirks Oberfranken, zur Förderung der regionalen Musikszene. Bei den Vorentscheiden treten Bands in 21.10.2025 Unfälle wegen verlorener Ladung Mindestens drei Fahrzeuge sind gestern (20.10.) Vormittag auf der B 4 und der A 73 im Landkreis Coburg beschädigt worden, weil auf der Fahrbahn Gegenstände lagen und die Fahrer nicht ausweichen konnten. Auf der B 4 zwischen der Ausfahrt Oberwohlsbach und der Anschlussstelle der A 73 überfuhr ein Autofahrer ein Teil eines großen Spanngurts, der 21.10.2025 In der dunklen Jahreszeit besonders wichtig: Kripo gibt Tipps zum Einbruchsschutz Wenn am Sonntag die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden, wird es abends noch früher dunkel. Die Polizei warnt in dieser Zeit verstärkt vor Einbrüchen. Christian Wollinger ist Einbruchsschutz-Beauftragter bei der Kripo. Er macht deutlich, wie schnell Einbrecher sein können und wie man sich im Ernstfall verhält: Drei bis fünf Minuten dauert es, bis er im