LKW-Brand auf der A9: Heißgelaufene Bremse war Grund

05. September 2025 , 09:54 Uhr

Schon Anfang der Woche hat ein brennender LKW für eine lange Sperrung auf der A9 zwischen Gefrees und Münchberg gesorgt. Jetzt gibt’s dort wieder Probleme – diesmal zwischen dem Dreieck Bayreuth/Kulmbach und der Ausfahrt Bad Berneck/Himmelkron. Dort ist der Sattelauflieger eines Lastwagens in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Ursache war offenbar eine heißgelaufene Bremse. Verletzt wurde nach Informationen der Deutschen Presseagentur niemand.

Das könnte Dich auch interessieren

07.09.2025 Ordentlich getankt: Polizei zieht 19-jährigen mit fast 2 Promille aus dem Verkehr Wer jünger als 21 ist, muss im Straßenverkehr nüchtern bleiben, sonst ist der Führerschein weg. Das ist einem jungen Mann aus Bayreuth am Wochenende gründlich misslungen. Der 19-jährige ist am frühen Sonntag (07.09.) im Landkreis Bayreuth mit 1,94 Promille erwischt worden. Die Beamten haben den Führerschein und die Autoschlüssel des jungen Mannes sichergestellt. Er muss 07.09.2025 Bauarbeiten zwischen Trockau und Creußen! Seit voriger Woche ist die Ortdurchfahrt von Creußen nach langen Bauarbeiten wieder frei. Aber die nächste Baustelle folgt auf den Fuß. Ab Montag (8.9.) lässt das Staatliche Bauamt Bayreuth die Staatsstraße von Creußen nach Trockau erneuern – genauer: zwischen der Autobahnbrücke Trockau und der Abzweigung nach Leups. Bis zum 16. September ist die Straße in 07.09.2025 Betrugsversuch mit KI   Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz haben Betrüger versucht, eine Seniorin in Lichtenfels um ihr Geld zu bringen. Hier die Einzelheiten der Polizei:   Eine unbekannte Anruferin meldete sich telefonisch bei der Geschädigten per Telefon. Die Frau gab sich als Polizeibeamtin aus und gab an, dass die Tochter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte 07.09.2025 Autofahrerin schlägt Polizisten in Hof Eine 59 Jahre alte Frau hat am Samstag (06.09.) Abend in Hof einen Polizisten geschlagen. Wie die Beamten mitteilen, hatten sie die Frau angehalten, weil sie vermutet hatten, dass sie Alkohol getrunken hätte. Das hat die 59-jährige auch zugegeben. Sie hat sich aber geweigert, einen Alkoholtest durchzuführen. Als die Polizei ihr angekündigt hat, dass sie