Die oberfränkische Bundestagsabgeordnete Lisa Badum (Bündnis 90/Die Grünen) wird im 21. Deutschen Bundestag erneut zentrale Verantwortung für die klimapolitische Ausrichtung ihrer Fraktion übernehmen. Als Sprecherin für Klimapolitik ihrer Fraktion macht sie sich weiterhin für konsequenten Klimaschutz, den Ausstieg aus der Abhängigkeit von fossilen Energien und für eine gerechte Energiewende stark. Diese Expertise wird sie als Vollmitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheitin die parlamentarische Arbeit einbringen.
Darüber hinaus wird Badum die Arbeitsgemeinschaft Koordination Klima & Energie innerhalb der Fraktion leiten – ein strategisch wichtiges Gremium zur Bündelung und Abstimmung klima- und energiepolitischer Initiativen und Gesetzesvorhaben.
Ergänzend wird Lisa Badum als stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss tätig sein – einem zentralen Gremium für die finanzpolitische Steuerung der Bundesregierung. Dort begleitet sie insbesondere die Umsetzung des kürzlich beschlossenen Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz.
„Mit dem Sondervermögen haben wir Bündnisgrüne durchgesetzt, dass zusätzliche 100 Milliarden Euro gezielt in Klimaschutz, saubere Energie und zukunftsfähige Infrastruktur fließen können. Jetzt geht es darum, dass diese Mittel auch wirksam und gerecht eingesetzt werden. Ich werde darauf achten, dass jeder Euro dem Klimaschutz und dem sozialen Zusammenhalt dient. Und natürlich auch dafür, dass weiterhin wichtige Bundesmittel zu uns nach Oberfranken fließen“, betont Badum.
Seit ihrem Einzug 2017 vertritt Lisa badum den Wahlkreis Bamberg und Oberfranken nun zum dritten Mal.