Lieferstopp wegen Maul- und Klauenseuche zum Teil aufgehoben: Molkerei in Coburg sieht leichte Entspannung

20. Januar 2025 , 08:51 Uhr

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einem Betrieb in Brandenburg schreckt die Landwirte auch bei uns in der Region. Auch die Grüne Woche in Berlin wurde überschattet davon, es wurden keine Rinder, Schafe oder Ziegen ausgestellt – aus Sicherheitsgründen.

Inzwischen gibt es keine weiteren Ausbrüche und auch die Landwirte bei uns hoffen, dass sich die Lage bald wieder entspannt. Bei der Milch sind die Auswirkungen nicht so gravierend, das hat uns Jens Winkler von den Milchwerken Oberfranken West in Coburg erklärt. Die Milch werde erhitzt, entsprechend sei die Gefahr gering. Zuletzt hatten aber Molkereien wegen des Lieferstopps davor gewarnt, dass die Lager vollaufen und an die Kapazitätsgrenzen gerate. Winkler sieht heute im Radio Plassenburg-Gespräch eine gewisse Entspannung. Man dürfe wieder Käse in die Ukraine und auch nach England liefern. Sowieso müssten die Milchwerke gewährleisten, dass sie den Bauern ihre Milch abnehmen.

Die Molkereien hoffen jetzt wie die Landwirte auch, dass keine neuen Falle einer Infektion mit der Maul- und Klauenseuche auftreten. In Oberfrnaken gibt es zwei Molkereien, die der Milchwerke Oberfranken West in Coburg, und die Molkerei in Bayreuth, die zu Bayernland gehört.

Das könnte Dich auch interessieren

04.05.2025 Betrunken gegen Hauswand In Klosterlangheim ist ein Mann am frühen Morgen gegen eine Hauswand gefahren. Hier die Einzelheiten der Polizei: In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntag fuhr ein 40-Jähriger Lichtenfelser mit seinem Audi von Lichtenfels auf der Staatsstraße 2203 in Richtung Altenkunstadt. Mitten im Ortsbereich Klosterlangheim geriet der 40-Jährige in der dortigen leichten Linksbiegung nach rechts von 04.05.2025 Sturm: „Kronach leuchtet“ vorzeitig beendet, vereinzelt Schäden in der Region Das Unwetter mit starkem Regen, Gewitter und Windböen hat „Kronach leuchtet“ den letzten Festivalabend verhagelt. Wie die Veranstalter mitteilten, konnten Festivalgelände und Obere Stadt rechtzeitig geräumt werden, niemand kam zu Schaden. Für die schon vorab gekauften Tickets für den Samstagabend soll eine Regelung gefunden werden. Generell verursachte der Sturm Im RadioEINS-Land (nach derzeitigem Stand) nur 04.05.2025 Frau in der Bayreuther Fußgängerzone angegriffen Ein unbekannter Mann hat in der Nacht zum Samstag (03.05.) eine Frau in der Bayreuther Fußgängerzone angegriffen. Wie die Polizei mitteilt, ist die 27-jährige dabei am Kopf verletzt worden und deswegen im Krankenhaus behandelt worden. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Wer gegen 3.30 Uhr etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 506 04.05.2025 Feuer bei Erlangen weitgehend unter Kontrolle Der Waldbrand im Tennenloher Forst auf Höhe des Wildpferdegeheges besteht weiter – ist aber unter Kontrolle. Das meldet das Landratsamt Erlangen-Höchstadt aktuell. Die Einsatzkräfte konnten das betroffene Gebiet mit Spezialgerät entsprechend eingrenzen und bewässern. So wurde die Ausbreitung verhindert. Die Löscharbeiten dauern voraussichtlich noch einige Zeit an. Zur eigenen Sicherheit und um die Einsatzkräfte nicht