Letztes Heimspiel 2025: SpVgg Bayreuth hofft auf Dreier und viele Zuschauer

14. November 2025 , 18:27 Uhr

Für die SpVgg Bayreuth steht diesen Samstag (15.11.) um 14 Uhr das letzte Heimspiel des Jahres an – Gegner im Hans-Walter-Wild-Stadion ist die SpVgg Ansbach. Beide Teams liegen in der Tabelle der Regionalliga Bayern eng beieinander: Bayreuth mit 18 Punkten auf Rang 13, Ansbach mit 20 Punkten direkt davor. Während Bayreuth zuletzt eine unglückliche 2:3-Heimniederlage gegen Aubstadt hinnehmen musste, schwankt Ansbachs Form ebenfalls – nur vier Punkte aus den letzten fünf Spielen. In den bisherigen direkten Duellen spricht die Bilanz leicht für Bayreuth. Für das Heimspiel hat der Verein die Aktion „Oldschdod für alle“ ausgerufen: Die Fans dürfen selbst entscheiden, wie viel sie für den Eintritt zahlen. Außerdem wird das Spiel im Livestream übertragen.

fun

Das könnte Dich auch interessieren

14.11.2025 Forchheim hat seine neuen Weihnachtsengel für 2025 gewählt Die Entscheidung ist gefallen: Sarah Löblein (23) und Franziska Schmitt (21) aus Forchheim sowie Emily Sander (18) aus Kunreuth sind die neuen Weihnachtsengel 2025. Sie wurden aus sieben Bewerberinnen ausgewählt. In der Jury saßen der ehemalige Bürgermeister Franz Streit, Marketing- und Tourismusleiter Nico Cieslar und Tourismusmitarbeiterin Stephanie Endres. Franz Streit betont: „Die Auswahl war schwer, 14.11.2025 Zukunft des BAMBERG-Schriftzugs – Nachbau aus wetterfestem Material geplant Der beliebte BAMBERG-Schriftzug der Künstlerin Barbara Bollerhoff soll eine Zukunft bekommen. Der Kultursenat hat gestern darüber beraten, wie es mit dem bekannten Fotomotiv vom Maxplatz weitergeht. Da das Original den Witterungsbedingungen nicht dauerhaft standhält, soll der Schriftzug originalgetreu aus wetterfestem Material nachgebaut und anschließend in den gleichen Farben bemalt werden. Die Erben der 2023 verstorbenen 14.11.2025 Ersatzstandort gefordert: Toom-Baumarkt durch Bahnausbau in Gefahr Ob Blumenerde, Gartenschläuche oder Utensilien für Reparaturen zuhause – bisher ist der Toom-Baumarkt in der Geisfelder Straße in Bamberg für viele Menschen eine Anlaufstelle für Heimwerker-Projekte. Mit dem Bahnausbau ist der Standort aber in Gefahr. Deshalb fordert die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg aktuell einen Ersatz-Standort im Bamberger Süden. Wenn der Markt umzieht, vielleicht sogar Bamberg verlässt, 14.11.2025 Ritter-Wirnt-Realschule Gräfenberg: Neuer Erweiterungsbau offiziell eingeweiht Neue Räume für die Schüler im Landkreis Forchheim: Am Vormittag  wurde der Erweiterungsbau der Ritter-Wirnt-Realschule in Gräfenberg offiziell eingeweiht. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit bietet das neue Gebäude mehr Platz für Unterricht, Ganztagsbetreuung und Freizeit. Schulleiterin Gertrud Eismann freut sich über das Ergebnis: „Aus der damals viel zu kleinen Mensa ist inzwischen ein moderner, heller Erweiterungsbau geworden,