Letztes Geleit für Prinz Andreas in Coburg: auch schwedisches Königspaar unter den Trauergästen

24. April 2025 , 17:31 Uhr

Letztes Geleit für Prinz Andreas – Begleitet von einem großen Medieninteresse und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat am Mittag der Trauergottesdienst in der Coburger Morizkirche stattgefunden.
Unter den Trauergästen waren Vertreter aus Politik und Gesellschaft, vor allem aber Verwandte des Verstorbenen, zum Beispiel auch das schwedische Königspaar Carl Gustav und Silvia. Nach dem Gottesdienst für geladene Gäste begleitete ein Trauerzug den Sarg zum Schlossplatz, wo eine öffentliche Andacht mit dem früheren evangelischen Landesbischof, Heinrich Bedford-Strohm stattfand. Das Interesse war groß – viele Coburgerinnen und Coburger nutzten die Gelegenheit, um von Prinz Andreas Abschied zu nehmen. Dieser war im Stadtleben stets präsent, engagierte sich in den Bereichen Kunst, Kultur und Sport sowie für die Parkinson-Forschung. An dieser Krankheit litt Andreas selbst seit Jahren. Seine Frau Carin starb 2023. Das Paar hat drei Kinder: Erbprinz Hubertus, Prinzessin Stephanie und Prinz Alexander.

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Landkreis Bamberg will langjähriges ehrenamtliches Engagement würdigen Die Verantwortlichen suchen nach Personen, die sich seit 10 oder 20 Jahren ehrenamtlich in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales oder Gesellschaftspolitik zum Wohle der Region einsetzen. Dies teilt das Landratsamt Bamberg aktuell (24.04) mit. Weiterhin soll auch ein Sonderpreis für hervorragende Jugendarbeit in Vereinen vergeben werden. Vorschläge können bis zum 1. Juli beim Landratsamt, Fachbereich 25.04.2025 „Kronach leuchtet!“ zum 20. Mal Zum Jubiläum des Lichtfestivals sind ab heute (25.4.) zahlreiche Highlights geplant, sowohl auf der Festung Rosenberg als auch in der Oberen Stadt. Die Lichtflaniermeile führt vor allem durch die Festung Rosenberg. Jeder der 60 Lichtpunkte ist ein eigenes Highlight. Geschäftsführer Markus Stirn: O-Ton Wir starten ganz klassisch wieder in der katholischen Kirche am Melchior-Otto-Platz. Und 25.04.2025 Motherson kündigt Stellenabbau an Beim Automobilzulieferer Motherson in Kronach und Tschirn sollen bis zu 150 weitere Stellen gestrichen werden. Das berichtet die Neue Presse unter Berufung auf die Geschäftsführung. Demnach ist der Stellenabbau bis Ende des kommenden Jahres geplant. Die Beschäftigten sind informiert, jetzt wird mit dem Betriebsrat über einen Sozialplan verhandelt. Erst im vergangenen Jahr waren 200 Jobs 25.04.2025 Biker pilgern nach Kulmbach Zehntausende Besucher werden dieses Wochenende in Kulmbach zur 22. Motorradsternfahrt erwartet. Auch viele Biker aus dem RadioEINS-Land sind jedes Jahr dabei. Die Polizei nutzt die Gelegenheit, um für mehr Sicherheit auf zwei Rädern zu werben. Der Motorradkorso am Sonntag durch die Stadt gilt als besonderes Erlebnis für viele Gäste. Auch Vorführungen, Info-Stände und Musik werden