Letzter Tag Sandkerwa 2025: BRK zieht bereits jetzt positives Fazit

25. August 2025 , 18:50 Uhr

Die 75. Sandkerwa ist friedlich und fröhlich verlaufen. Diese positive Bilanz zieht das Bayerische Rote Kreuz: Etwa 70 Menschen suchten während des Fests Hilfe bei den Sanitätern – meist wegen kleinerer Blessuren, die direkt vor Ort behandelt werden konnten. Nur wenige mussten ins Krankenhaus. Alkohol und Gewalt spielten kaum eine Rolle, außergewöhnliche Einsätze gab es keine. Bis zu 40 Ehrenamtliche von Bereitschaften und Wasserwacht waren im Einsatz. Sie loben vor allem die gute Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt und dem Bürgerverein. Rund 200.000 Besucher aus nah und fern hat die Jubiläums-Sandkerwa in diesem Jahr angezogen. Heute Abend steht noch das traditionelle Feuerwerk an – dafür werden noch einmal viele tausend Gäste erwartet.
Nächstes Jahr findet das Traditionsfest vom 21. bis zum 25. August statt.

Das könnte Dich auch interessieren

25.08.2025 onesto Tigers Bayreuth schließen Kaderplanung ab Der Kader der onesto Tigers Bayreuth für die kommende Saison ist komplett. Wie der Verein am Montag (25.8.) mitteilt, ist das Stammpersonal verpflichtet und kann mit den Vorbereitungen loslegen. Jüngster Zugang ist Lennard Habeck. Der 20-jährige Stürmer hat jetzt seinen Vertrag unterzeichnet, der ihn fest an das Team bindet. Für die Mannschaft von Trainer Larry 25.08.2025 Jede Menge Streuobst heuer in Oberfranken Wer keine eigene Wiese hat, kann trotzdem mitnaschen. Die Streuobstwiesen-Börse bringt Besitzer und Erntehelfer zusammen. Ob Apfel, Birne oder Pflaume – wer Obst sucht oder eine Fläche anbieten möchte, kann sich melden. Darauf macht die Regierung von Oberfranken jetzt aufmerksam. In der Region Bamberg-Forchheim dienen die jeweiligen Landratsämter als Ansprechpartner. Neben der Börse gibt es 25.08.2025 Bürger sammeln Unterschriften gegen Windpark Steinkreuz Zwischen Speichersdorf und Kirchenpingarten soll der Windpark Steinkreuz mit sechs Windrädern entstehen. In einigen Ortschaften regt sich schon seit längerer Zeit Widerstand. Einige Gegner des Projekts wollen jetzt einen neuen Anlauf starten und haben Unterschriften gesammelt. Rund 300 Bürger in Kirchenpingarten haben unterschrieben. Die Kritik richtet sich besonders gegen eine Anlage, die zwischen Kirmsees und 25.08.2025 Nach zwei Wochen Pause: Kulmbacher Tafel öffnet heute wieder Nach einer zweiwöchigen Pause hat die Kulmbacher Tafel morgen (Di 26.08.) ab 09:30 Uhr wieder das erste mal geöffnet. Die Ehrenamtlichen haben in der Zeit aber nicht nur Pause gemacht. In den zwei Wochen habe man beispielsweise auch Waren aus dem Hauptlager aus Nürnberg geholt, so Vorstandsvorsitzender Detlef Kosow. Das Spendenaufkommen sei in Ordnung. Es