Letzte Tage des 17. Internationalen Bamberger Sparda-Bank Blues- und Jazzfestivals

06. August 2024 , 13:41 Uhr

Europas großes eintrittsfreies Open-Air Blues- und Jazzfestival hat mit dem Umzug auf den Bamberger Maxplatz seinen Höhepunkt erreicht. Festivalleiter Klaus Stieringer zieht zur Hälfte des einzigartigen Festivals ein rundum positives Zwischenfazit. „Petrus hat sich als großer Freund der Blues und Jazzmusik gezeigt und wir haben bislang ein störungsfreies, friedliches, mitreißendes und erfolgreiches Festival erlebt“, so Festivalleiter Klaus Stieringer. Jetzt nähert sich das Bamberger Sparda-Bank Blues- und Jazzfestival seinem Höhepunkt mit einer beeindruckenden Reihe von Konzerten zwischen dem 7. und 11. August. Musikliebhaber können sich in den kommenden Tagen auf eine Vielzahl von herausragender und vielfach ausgezeichneter Künstlern freuen, die den Maxplatz in Bamberg zum Beben bringen werden. Unter dem Motto: „Blues & Buy“ findet am Sonntag, zum Abschluss des außergewöhnlichen Festivals auch noch der Verkaufsoffene Sonntag in der Bamberger Innenstadt statt. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Eine kleine Auswahl der anstehenden Konzerte:

  1. August: Andreas Kümmert
    Der charismatische Sänger und Gitarrist Andreas Kümmert, bekannt für seine kraftvolle Stimme und emotionale Tiefe, wird das Publikum mit seinen Blues- und Rockklängen begeistern. Er gilt seit vielen Jahren als Deutschlands bester und bekanntester Blues- und Rocksänger.
  2. August: Tommy Schneller und Bazurto All Stars
    Tommy Schneller, ausgezeichnet mit gleich drei German Blues Awards, bringt mit seiner Band eine Mischung aus Blues, Funk und Soul auf die Bühne. Später am Abend werden die Bazurto All Stars aus Kolumbien mit ihrem energiegeladenen Cumbia-Sound für ausgelassene Stimmung und beste Tanzatmosphäre sorgen. Sie gewannen den bedeutenden „Congo de Oro-Preis“ bereits drei Mal.
  3. August: Justina Lee Brown, Michelle David & The True Tones und Vanja Sky
    Die Sängerin Justina Lee Brown gilt als beste nigerianische Sängerin und hat in London den „Woman-in-Entertainment“ Preis gewonnen. Die ausgezeichnete Sängerin wird mit ihrer kraftvollen Stimme und dynamischen Performance das Publikum in ihren Bann ziehen. Michelle David & The True Tones bieten eine mitreißende Mischung aus Gospel, Soul und Blues. Vanja Sky, die kroatische Blues-Rock-Gitarristin, war u.a. Headliner der „Rother Blues Tage“ und wird den Abend mit ihren kraftvollen Riffs und leidenschaftlichen Soli abrunden.
  4. August: Michael van Merwyk, Blue Deal und The Bluesanovas
    Michael van Merwyk, Gewinner der German Blues Awards 2022, 2016, 2011 sowie Finalist der Blues Challenge in Memphis, wird mit seiner tiefen Stimme und meisterhaften Gitarrenkünsten das Publikum verzaubern. Blue Deal, Gewinner der diesjährigen „German-Blues-Challenge“, ist bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte, bringen eine Mischung aus Blues und Rock auf die Bühne. The Bluesanovas, Träger des German-Blues-Awards, werden auch in diesem Jahr wieder mit ihrem modernen Blues-Sound den Abend abschließen.
  5. August: Abi Wallenstein, Jimmy Reiter Band und Andreas Diehlmann
    Der legendäre Abi Wallenstein, ein Urgestein der deutschen Blues-Szene, gewann den German Blues Award 2011, 2012, 2013, 2017, 2018, 2019, 2020, und 2021, und wird mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem virtuosen Gitarrenspiel begeistern. Die Jimmy Reiter Band, bekannt für ihren kraftvollen Blues und ihre mitreißenden Live-Auftritte, hat u.a. den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ gewonnen und wird das Publikum in ihren Bann ziehen. Andreas Diehlmann, Gewinner des German Blues Awards 2022, ein herausragender Gitarrist und Sänger, wird das Festival mit einem unvergesslichen Konzert abschließen.

Das Bamberger Sparda-Bank Blues- und Jazzfestival bietet auch in seinen letzten Tagen ein abwechslungsreiches Programm und verspricht viele unvergessliche musikalische Erlebnisse. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2025 Ekliger Fund: Maden fielen schon von der Decke In Coburg hat ein ungewöhnlicher Vorfall am Freitagvormittag Polizei und Feuerwehr beschäftigt. Ein 23-jähriger Anwohner meldete, dass in seiner Wohnung Maden von der Decke fallen würden. Die Polizei stellte fest, dass aus der darüberliegenden Wohnung starker Verwesungsgeruch kam. Dort war der Hund eines 67-jährigen Mannes verstorben. Der Bewohner hatte das Tier jedoch nicht entfernt, sodass 15.11.2025 Volkstrauertag: Kranzniederlegungen und Gedenkstunden in der Euroherz-Region Wir leben in einer Zeit voller Krisen. Die Kriege in der Ukraine und der Konflikt im Nahen Osten führen zu viel Leid in der Bevölkerung. Morgen ist in Deutschland Volkstrauertag. Der stille Gedenktag erinnert an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen. Traditionell sind dazu auch bei uns in der Region Gedenkstunden und Kranzniederlegungen. 15.11.2025 Junges Theater Hof: Inklusive Theatergruppe gründet sich Wer Lust hat, selbst auf der Bühne zu stehen, hat beim Jungen Theater Hof in den Spielclubs die Möglichkeit mit den Profis Theater zu spielen. Eine ganz neue Theatergruppe geht heute an den Start. Gemeinsam mit den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Hof und der Volkshochschule Hofer Land gründet das Theater eine inklusive Theatergruppe. Im Mittelpunkt 15.11.2025 Ohne Licht, mit Mittelfinger und ordentliche Promille - junger Mann in Bamberg hatte keine gute Nacht So gar nicht rund lief es heute Nacht für einen jungen Mann in Bamberg. Wie die Polizei berichtet, war der 24-Jährige gegen 4 Uhr mit seinem Fahrrad ohne Licht unterwegs. Als ihn eine Streife per Lichthupe darauf aufmerksam machen wollte, zeigte er den Mittelfinger und fuhr davon. Es folge eine Kontrolle, die es für den