Letzte Apotheke in Thurnau vor dem Aus: nächstgelegene dann erst in Neudrossenfeld

26. Juni 2024 , 19:21 Uhr

Schnell Medikamente gegen die Erkältung zu holen könnte in Thurnau und Umgebung in Zukunft nicht mehr möglich sein. Die zweite und letzte Apotheke in der Marktgemeinde steht vor dem Aus. Inhaber Stephan Schaller will in den Ruhestand gehen und findet keinen Nachfolger. Nachdem die Kasendorfer Apotheke bereits zugemacht hat, wäre die nächste erst in Neudrossenfeld:

Zirka ein Jahr wird es die Schloss-Apotheke in Thurnau wohl noch geben. Bis dahin muss sich ein Nachfolger gefunden haben.

Wegen der Bürokratie und vor allem wegen des Geldes, ist das schwierig. Denn seit Jahrzehnten ist das Apothekenhonorar kaum gestiegen, Mieten, Energie- und Personalkosten aber schon.

Das könnte Dich auch interessieren

27.04.2025 Rund 35.000 Menschen bei der Motorradsternfahrt in Kulmbach Rund 35.000 Menschen haben am Sonntag (27.04.) an der diesjährigen Motorradsternfahrt in Kulmbach teilgenommen. Das berichtet die Polizei. Und die Beamten ziehen eine durchwegs positive Bilanz. Neben Shows und Livemusik haben sich die Teilnehmer auch über Themen wie Verkehrssicherheit austauschen und ihre Fähigkeiten in einem eigens aufgebauten Parcours unter Beweis stellen können. Höhepunkt war auch 27.04.2025 Kulmbacher Motorradsternfahrt: knapp 35.000 Besucher waren auf dem Geländer der Kulmbacher Brauerei Das Wochenende in Kulmbach stand wieder ganz im Zeichen der Motorradfahrer. Bereits zum 22. Mal fand die Kulmbacher Motorradsternfahrt statt. Auf dem Gelände der Kulmbacher Brauerei haben sich die Besucher bei Info- und Mitmachständen über Sicherheit im Straßenverkehr informiert, sind zu Auftritten von Live-Bands gekommen oder waren beim Highlight der Veranstaltung, den Motorradkorso am Sonntag 27.04.2025 Stadtverwaltung am Dienstag (29.04.) nur bis 12 Uhr erreichbar Wer in der kommenden Woche etwas in der Bayreuther Stadtverwaltung zu erledigen hat, sollte den Dienstag (29.04.)  besser meiden. Da sind die Ämter und Dienststellen nur bis 12 Uhr erreichbar. Darauf weist die Stadt Bayreuth hin. Grund dafür ist eine Personalversammlung. 27.04.2025 Tag der Gärtnereien in Bamberg wird zum Besuchermagnet Blühende Beete, duftende Kräuter und frisches Gemüse – der Tag der offenen Gärtnereien zieht in Bamberg heute zahlreiche Besucher an. Sie nutzen das Frühlingswetter, um durch die Betriebe zu schlendern und regional einzukaufen. Eröffnet wurde der Tag in der Gärtnerei Dechant. Vor Ort war auch Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. Er betonte die besondere Bedeutung