Lenny Liedtke bleibt Teil vom BBC

17. April 2025 , 15:39 Uhr

Leistungsträger Lenny Liedtke hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert und bleibt dem Team somit bis mindestens 2027 erhalten. Der 21-Jährige, der zur Saison 2023/24 von der Orange Academy nach Bayreuth wechselte, hat sich in kürzester Zeit zu einer festen Größe in der Mannschaft entwickelt und ist aus der Rotation von Headcoach Florian Wedell nicht mehr wegzudenken.

Bereits in seiner ersten Saison für den BBC Bayreuth stand Liedtke im Schnitt knapp 20 Minuten pro Spiel auf dem Parkett. Trotz einer krankheitsbedingt erschwerten Vorbereitung knüpfte er in der laufenden Spielzeit nahtlos an seine starken Leistungen an, entwickelte sich im Saisonverlauf zu einem echten Leistungsträger und hatte entscheidenden Anteil an der zuletzt starken Entwicklung der Mannschaft. Zudem ist Liedtke mit seiner engagierten Spielweise längst zum Publikumsliebling in der Oberfrankenhalle avanciert.

Head Coach, Florian Wedell:

Lenny hat sich im Laufe der Saison zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt. Sowohl charakterlich als auch spielerisch hat er das Potenzial als eines der Gesichter der Organisation unsere Entwicklung zu prägen und dabei selbst weiter zu wachsen. Er kann sowohl in der Defensive als auch in der Offensive auf verschiedenen Positionen spielen. Mit seinen Stärken im Rebounding, im Spiel ohne den Ball und in der Verteidigung gibt er uns große Flexibilität. Wir freuen uns riesig, Lenny auch weiterhin in unseren Reihen zu haben!

Lenny Liedtke:

Ich habe meinen Vertrag verlängert – und für mich ist das mehr als nur ein Schritt. Ich brenne darauf, weiter alles für den BBC Bayreuth zu geben, jeden Tag, jede Einheit, jedes Spiel. Um jeden Punkt zu kämpfen, für die Mannschaft und die Fans alles auf dem Court zu lassen.  Wir haben gemeinsam noch viel vor. Danke für das Vertrauen und die Unterstützung. Ich bin stolz, diesen Weg mit euch weitergehen zu dürfen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

16.05.2025 Neue Klinikleitung in Kronach: Wechsel an der Spitze der Helios Frankenwaldklinik Wechsel an der Spitze der Helios Frankenwaldklinik: Ab dem 1. Juni übernimmt Sven Hannewald die kaufmännische Leitung. Er folgt auf Georg Thiessen, der Helios auf eigenen Wunsch verlässt und künftig für einen anderen Klinikbetreiber arbeitet. Hannewald kommt aus den eigenen Reihen und bringt Erfahrung aus mehreren Helios-Standorten mit. Unterstützt wird er künftig von Johannes Biesold, 16.05.2025 Stadtradeln in mehreren Landkreisen: Lichtenfels heuer zum ersten Mal dabei Der Landkreis Lichtenfels beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der internationalen Kampagne „Stadtradeln“. Ende Mai (26.5.) bis Mitte Juni (15.6.) sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – für mehr Klimaschutz, bessere Luft und mehr Lebensqualität. Auch Schulklassen können beim parallel stattfindenden Schulradeln als Team teilnehmen. Zum Auftakt 16.05.2025 Welcome to St. Bayreuth: DJ Antoine kommt zum Bürgerfest Er hat die 2010er Club-Musik geprägt. Er ist ein international bekannter DJ. Und er kommt nach Bayreuth zum Bürgerfest. Ahmad Kordbacheh von der Fabrik: Wir sind unheimlich stolz und glücklich, dass es uns gelungen ist auf dem Bayreuther Bürgerfest – das bedeutet für jeden kostenfrei – am Samstag, den 5. Juli, keinen geringeren als DJ 16.05.2025 Radrennen in Kulmbach: bis zu 150 Teilnehmer erwartet Am Samstag (17.5.) wird der Große Preis der Kulmbacher Brauerei ausgetragen – ein Radrennen mit langer Tradition. 100 bis 150 Teilnehmer aus ganz Bayern und den benachbarten Bundesländern kommen in die Bierstadt. Sie starten in drei verschiedenen Rennen mit fünf Alters- und Leistungsklassen. Es gibt Wertungsrennen für Profis und Amateure. Vor allem in der Lichtenfelser