„LebensRETTER 112“ : neuer Erste-Hilfe-Kompaktkurs beim BRK Kreisverband Kulmbach

07. Juni 2024 , 12:00 Uhr

„LebensRETTER 112“. So heißt ein neuer Kurs vom BRK Kreisverband Kulmbach. Das ist ein Erste Hilfe-Kompaktkurs, der nur 112 Minuten dauert. Darin werden die Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Beispielsweise, wie man sich bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt verhält, wie man richtig reanimiert oder eine lebensgefährliche Blutung stillt. Dieser Kurs wird eingeführt, weil viele Menschen den zeitlichen Aufwand eines ganztägigen Erste-Hilfe-Kurses scheuen. Dabei können die richtigen Maßnahmen Leben retten. Nächste Woche gibt es eine Auftaktveranstaltung zu dem neuen Kursangebot. Auf der Website des Kulmbacher BRK kann man sich schon für diesen Kurs anmelden. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den Terminen und der Anmeldung.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Waldbrand in Thüringen führt zu Geruchsbelästigung in oberfränkischen Städten und Landkreisen Wegen eines größeren Waldbrands im Thüringer Landkreis Saalfeld riecht man den Rauch teilweise bis hier. Betroffen sind unter anderem die Landkreise Bayreuth, Kulmbach, Kronach, Coburg, Lichtenfels, Bamberg und Hof. Die Regierung von Oberfranken hat über das Modulare Warnsystem (MoWaS) vorsorglich eine Warnmeldung der niedrigsten Stufe herausgegeben. Eine Gesundheitsgefährdung bestehe laut Behörden aktuell nicht. Trotzdem empfiehlt 03.07.2025 Parktheater Plauen: Neue Licht- und Bühnentechnik vorgestellt Im Juni ist das Parktheater in Plauen in seine neue Saison gestartet. Pünktlich zum Saisonstart ist die neue Bühnenüberdachung fertig geworden. Jetzt bekommt das Parktheater auch neue Licht- und Tontechnik. Heute Nachmittag stellen sie Vertreter von Stadt und Theater genauer vor. Die technischen Mitarbeiter des Parktheaters zeigen, was die Zuschauer künftig von Licht und Ton 03.07.2025 Der Wirt des Kronacher Schützenhauses hat gekündigt   Philipp Herpich geht zum Ende des Jahres. Auf das diesjährige Freischießen im August hat das keine Auswirkungen – möglicherweise aber im kommenden Jahr. Die Schützengesellschaft erwartet Veränderungen bzw. Verbesserungen von Seiten des Pächters, also von der Gampertbräu. Andernfalls wäre es für die Schützen auch denkbar, eine weitere Brauerei mit ins Boot zu holen. 03.07.2025 Update Waldbrand Saalfeld-Rudolfstadt: Feuer ist noch nicht unter Kontrolle Der Waldbrand, der seit gestern Abend im Landkreis Saalfeld Rudolstadt wütet, ist noch nicht unter Kontrolle. Es brennen gut 300 Hektar Fläche. In Oberfranken gab es über die Nina App gegen 11 Uhr 30 eine Warnung auf Tausenden Handys wegen des Feuers, vor allem wegen Geruchsbelästigung. Eine größere Gefahr und Gesundheitsgefährdung wird aktuell ausgeschlossen, das