Lokale Identität stärken, neue Begegnungsräume schaffen und demokratische Beteiligung im ländlichen Raum fördern. Das steckt hinter dem neuen Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ Bis 2030 stellt der Bund pro Region 1,35 Millionen Euro für Projekte bereit, der Freistaat Bayern weitere 150.000 Euro. Der Landkreis Tirschenreuth wurde als eine von 30 Regionen bundesweit für das Förderprogramm ausgewählt. Zusammen mit weiteren Partnern plant der Landkreis ein Projekt entlang der historischen „Goldenen Straße“. Die verbindet seit Jahrhunderten Orte, Regionen und Menschen, schreibt das Landratsamt Tirschenreuth in einer Mitteilung. Das Projekt „Lebensraum Goldene Straße“ steht sinnbildlich für den Zusammenhalt in der nördlichen Oberpfalz, heißt es weiter. Die nächsten Schritte: Es braucht ein regionales Gremium, um die strategische Entwicklung des Projekts zu lenken. Und ein Regionalbüro, das die fachliche und finanzielle Umsetzung organisiert.