Lebensmittellieferung per Linienbus: Landkreis Wunsiedel startet Pilotprojekt

28. Oktober 2025 , 15:22 Uhr

Die frischen Eier und Kartoffeln oder das Brot vom Hof kommt direkt mit dem Linienbus. Was erstmal ungewöhnlich klingt, soll im Frühjahr im Landkreis Wunsiedel tatsächlich passieren. Das Smarte Fichtelgebirge startet das Pilotprojekt FichtelFoodLog. Ziel ist es eine moderne Handelsstruktur für regionale Produkte aufzubauen. Dafür ist ein Online-Marktplatz geplant, über den Anbieter und Abnehmer ihre Bestellungen abwickeln können. Die soll dann bestenfalls immer gebündelt der öffentliche Nahverkehr ausliefern. Wo das nicht geht, springt ein Kurierdienst ein. So können sich die regionalen Betriebe viele Fahrten sparen und die Umwelt schonen. Der digitale Marktplatz soll im neuen Jahr an den Start gehen. Mit der Pilotphase der Auslieferungen soll es im März losgehen.

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 Polizeibericht 29.10. Pkw landete im weißen Main Bad Berneck, LKR. Bayreuth. Ein 22-jähriger tschechischer Pkw-Führer kam am Dienstag, gegen 16:00 Uhr auf der Bundesstraße 303 von der Fahrbahn ab und stürzte im Anschluss in den angrenzenden Weißen Main. Im Detail befuhr der BMW-Fahrer mit zwei Insassen die B 303 von Bad Berneck kommend in Richtung Bischofsgrün. Aufgrund 29.10.2025 Influencer zu Gast: Hof, Kulmbach und Kronach machen Werbung für sich und den VGN Der eine oder andere mag sie bemerkt haben. In Kulmbach, aber auch in Kronach und in Hof waren in den letzten Wochen vermehrt Influencer unterwegs. Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg und der Frankenwald Tourismus haben sie eingeladen zu einem Insta-Walk. Die Region will auf sich aufmerksam machen, will auch in den Sozialen Netzwerken stattfinden und auch 29.10.2025 "Stille Stunde" beim Einkaufen: Supermarkt in Bamberg dreht die Beschallung ab Ein Geschäft im Bayreuther Raum hatte es vorgemacht, jetzt gibt es auch in einem Supermarkt in Bamberg regelmäßig die Stille Stunde. In einem Bamberger Markt gibt es jeden Dienstag von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr keine Durchsagen, keine Musik und das Licht ist gedimmt. So sollen die Kunden einmal pro Woche reizarm einkaufen können. Zum 29.10.2025 Förderung für den Coburger „JobNavigator“ Der Freistaat Bayern unterstützt das Projekt „JobNavigator“ der Volkshochschule Coburg Stadt und Land gGmbH mit rund 140.000 Euro. Das teilte Landtagsabgeordneter Martin Mittag mit. Ziel des Projekts ist es, marktbenachteiligte Arbeitssuchende – darunter Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund, Ältere und gesundheitlich Beeinträchtigte – beim Einstieg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Der „JobNavigator“ bietet individuelle Beratung,