Lebenslange Haftstrafe für Alexander G.

19. September 2025 , 13:00 Uhr

Im Mordprozess um die getötete Eva-Maria H. aus Coburg-Cortendorf ist das Urteil vor dem Landgericht Coburg gefallen. Der Angeklagte wurde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe mit besonderer Schwere der Schuld verurteilt. Das hat zur Folge, dass eine Prüfung einer Haftentlassung nicht automatisch bereits nach 15 Jahren erfolgt. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm u.a. Heimtücke vorgeworfen. Die Verteidigung hingegen plädierte auf Totschlag, sie hielt eine Haftstrafe von 10 Jahren und 8 Monaten für angemessen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der 38-Jährige hat nach Ansicht des Gerichts die damals 40-Jährige mit einem Kabel erdrosselt und sich anschließend an ihr vergangen.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Beben in der Kulmbacher FDP: Michael Otte und Ulrich Gödde verlassen die Freien Demokraten Nach dem Beben in der Kulmbacher SPD gibt es nun auch bei den Freien Demokraten in Kulmbach personelle Veränderungen. Die beiden stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Michael Otte und Ulrich Gödde verlassen die FDP. Auf ihren Facebookseiten erklären sich die Kommunalpolitiker. Der Kasendorfer Otte nennt für seinen Parteiaustritt mehrere Gründe. Unser Land sei weit davon entfernt, liberal zu 19.09.2025 Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß in Neukenroth Bei einem schweren Unfall auf der B85 in Neukenroth heute Nachmittag ist ein 75-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Er war mit seinem VW aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einem andern Auto zusammengestoßen. Beide Fahrer waren bis zum Eintreffen der Rettungskräfte noch ansprechbar- der Gesundheitszustand des 75-Jährigen verschlechterte sich allerdings zunehmen 19.09.2025 Tragischer Unfall auf der B85 bei Neukenroth im Kreis Kronach Ein 75-jähriger Mann ist heute Nachmittag bei einem Frontalzusammenstoß ums Leben gekommen. Nach ersten Erkenntnissen geriet er laut Polizei gegen 15.30 Uhr aus bislang unklaren Gründen in den Gegenverkehr. Als der Rettungsdienst kam, war er noch ansprechbar. Sein Zustand verschlechterte sich aber, bis er das Bewusstsein verlor. Die Wiederbelebung war nicht erfolgreich. Der Fahrer des 19.09.2025 Pilotprojekt zum Waldumbau: Leuchtturmprojekt soll Wald in Burgkunstadt in großem Stil fit für den Klimawandel machen Das Pilotprojekt „Flächenwirksamer Waldumbau“ in Burgkunstadt zeigt, wie der Wald fit für den Klimawandel gemacht werden kann. Im Rahmen der „Initiative Zukunftswald“ arbeiten das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach, die Stadt Burgkunstadt und zwei große Waldbesitzer zusammen, um mindestens 10 Hektar Wald umzubauen. Das Ziel: Weg von anfälligen Monokulturen hin zu einem vielfältigen