Lebenslang für Mord in Kulmbach gefordert: Staatsanwaltschaft will Werner M. länger als 15 Jahre wegsperren

26. September 2025 , 11:11 Uhr

Wenn es nach dem Willen der Staatsanwaltschaft geht, soll Werner M. für den Mord an der Kulmbacherin Claudia K. im März dieses Jahres in ihrer Wohnung in der Blaich lebenslang hinter Gitter. Die Staatsanwältin hat in ihrem Plädoyer vor dem Bayreuther Landgericht heute außerdem beantragt, dass eine besondere Schwere der Schuld festgestellt wird, wegen der niederen Beweggründe, aus denen heraus der Angeklagte seine Ex-Lebensgefährtin getötet habe. Das würde bedeuten, dass er nicht nach 15 Jahren aus dem Gefängnis entlassen werden kann.

Verteidiger Wolfgang Schwemmer aus Bayreuth hat sich für eine Verurteilung seines Mandanten nicht wegen Mordes, sondern wegen Totschlags ausgesprochen und fordert eine Haftstrafe von 12 Jahren. Was im Gerichtssaal gesagt worden sei, sei kein Beweis für den Ablauf der Tat, so der Rechtsanwalt. Er argumentierte, Claudia K. sei nicht arglos gewesen, sie hätte gewusst, wie schwierig Werner M.  sei, wenn er getrunken habe.
Der Angeklagte hat sich heute vor Gericht sehr emotional entschuldigt. Er bereue jeden Tag, was er getan habe, er habe Claudia K. geliebt.

Am 8. Oktober soll am Landgericht in Bayreuth das Urteil in dem Verfahren gesprochen werden.

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2025 Beste Deutsche Nachwuchs-Biathleten kämpfen am Wochenende im Skistadion Neubau um Medaillen Die besten Deutschen Nachwuchs-Biathleten geben sich seit Freitag (26.9.) im Fichtelgebirge ein Stelldichein: beim ersten Deutschen Schülercup im Skistadion Neubau an der Bleaml-Alm. Aktuell laufen die ersten Wettkämpfe im Ring-Wertungsschießen. Sebastian Wolf ist Vorsitzender des Skiclubs Neubau. Sein Verein ist Ausrichter der hochkarätig besetzten Großveranstaltung. Er sagt: Ganz große Veranstaltung mit aktuell über 168 Teilnehmern. 26.09.2025 Kulmbacher Mordprozess: Staatsanwältin fordert lebenslange Haftstrafe für besonders grausame Tat Im Kulmbacher Mordprozess am Landgericht Bayreuth ist die Beweisaufnahme abgeschlossen. Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben ihre Plädoyers gehalten. Die Forderung liegen weit auseinander. Wie der Kurier berichtet, fordert die Staatsanwaltschaft für den 55-jährigen Angeklagten eine lebenslange Freiheitsstrafe – außerdem die Feststellung der besonderen Schwere der Tat. Er soll seine Lebensgefährtin aus niedrigen Beweggründen – Eifersucht, Kränkung, 26.09.2025 Neue Spielzeit startet: Hofer Symphoniker spielen erstes Symphoniekonzert Wenn die Hofer Symphoniker heute in ihre neue Spielzeit starten, dann ist es eine ganz besondere. 80 Jahre gibt es das Orchester nun schon. Deshalb gibt es als Highlight im Dezember ein Festkonzert, für das der Hofer Komponist Wolfram Graf Jubiläumsmusik komponiert hat. Auftakt ist am Abend mit dem ersten Symphoniekonzert „Lieben Sie Brahms?“ Intendantin 26.09.2025 Stadtratsbeschluss zu verkaufsoffenen Sonntagen & Einkaufsnächten – das gilt künftig in Bamberg Das Stadtmarketing Bamberg hat nach dem Beschluss des Stadtrates die wichtigsten Informationen für Händler und Kunden zusammengefasst: 1) Zwei verkaufsoffene Sonntage (13–18 Uhr) 30.November 2025 (Weihnachtsmarkt): Es wird in diesem Jahr noch einen weiteren Verkaufsoffenen Sonntag geben. Zukünftig soll es am 1. Advent einen Verkaufsoffenen Sonntag geben, sofern dieser in den November fällt. Fällt der