Lautes Dröhnen: Militärflieger landet am Flughafen Hof-Plauen

16. Juli 2025 , 15:36 Uhr

Alle, die in der Nähe des Flughafens Hof-Plauen leben, sind es gewohnt. Nahezu täglich landet dort ein Militärflugzeug. Auch heute wieder. Wie der Geschäftsführer des Flughafens Ralf Kaußler auf Nachfrage von Radio Euroherz bestätigt, handelte es sich um einen Militärtransporter der Bundeswehr des Typs A400M. Diesmal hat der Flieger auch die Anwohner von Rehau aufgeschreckt. Er hat nämlich gleich mehrere Anflüge gestartet und ist dabei besonders tief geflogen. So etwas ist aber vollkommen normal. Das Militär darf bis zu 300 Meter tief fliegen, so Kaußler. Das Flugzeug hat auch nicht gebrannt. Die Rauchfahne ist entstanden, weil die Landeklappen bei besonders schnellem Tempo ausgefahren sind. Durch den Druckausgleich ist die weggeschobene Luft sichtbar.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Siechenstraße in Bamberg ab morgen wieder freigegeben Pünktlich, wie von den Stadtwerken Bamberg versprochen, wird im Laufe des Freitags die Siechenstraße wieder für den motorisierten Durchgangsverkehr freigegeben. Pressesprecher Jan Giersberg: „Ich kann nicht genau sagen, um wie viel Uhr das passiert, aber im Laufe des Tages können die Autos wieder durch die Siechenstraße fahren. Nötig ist die Sperrung ja geworden infolge eines 17.07.2025 Hofer Bauausschuss: Der Stand zur Ladeinfrastruktur in Hof Straßenlaternen als Ladesäulen für Elektrofahrzeuge: Diesen Vorschlag hatte die Hofer CSU ins Spiel gebracht. Wegen hoher Umrüstungskosten hat das der Bauausschuss im Frühjahr abgelehnt. Die Stadt arbeitet aber anderweitig an ihrer Ladeinfrastruktur. Einen Stand der Dinge gab es jetzt im Bauausschuss. Oberbürgermeisterin Eva Döhla: Wir haben zwei Standorte, die für Schnelllade-Hubs vorgesehen sind. Da sind 17.07.2025 Basketball für Alle: Medikamente per Klick-Cup 2025 mit freiem Eintritt Mit dem offiziellen Trainingsauftakt am 18. August 2025 startet der BBC Bayreuth in die neue Spielzeit. Die Spieler reisen bereits einige Tage zuvor an, um administrative Angelegenheiten sowie medizinische Check-ups zu absolvieren. Am 21. August erhalten dann alle Dauerkarteninhaber beim öffentlichen Training in der Oberfrankenhalle erstmals die Möglichkeit, das neue Team kennenzulernen.   Hochkarätiges Vorbereitungsturnier in Bayreuth Ein echtes Highlight erwartet 17.07.2025 Wie geht´s nach der Geldautomatensprengung in Küps weiter? Unbekannte haben in den frühen Morgenstunden einen Geldautomaten der Sparkasse Küps gesprengt. Die Täter erbeuteten einen Betrag im niedrigen sechsstelligen Bereich. Wie die Sparkasse auf RadioEINS-Nachfrage erklärt. Die Kripo Coburg ermittelt mit dem LKA und bittet um Zeugenhinweise. Das Wohn- und Geschäftshaus in der Bahnhofsstraße wurde zwar stark beschädigt, ist laut Gutachtern aber nicht einsturzgefährdet.