Laufend Gutes tun: 30 000 Euro Spende – auch für Coburger Vereine

26. Juni 2024 , 15:43 Uhr

Drei Marathons – dreimal 10 000 Euro, auch für Coburger Vereine. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, spendet Steffen Prodinger, CEO der PRODINGER Gruppe 30 000 Euro. Zwei Drittel davon gehen direkt an Coburger Vereine. Unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ hat er am vergangenen Wochenende drei Marathons an drei aufeinanderfolgenden Tagen in Roth in Mittelfranken absolviert. Pro absolviertem Marathon spendet Steffen Prodinger 10 000 Euro. Unter anderem an den regionalen Verein Neues Wohnen Coburg e. V. und den regionalen ASB Wünschewagen.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Sport am Wochenende: BBC, SpVgg und die Kickbox-WM in Auerbach Morgen (5.4.) Abend wird Auerbach in der Oberpfalz zur Kickbox-Metropole. Die Organisatoren erwarten rund 1.100 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Bei den Welt- und Europameisterschaften geht auch die vierfache Profi-Europameisterin Michelle Krumpietz aus Pegnitz an den Start. In der Kampfklasse 55 Kilogramm will sie ihren ersten WM-Titel gewinnen. Offizieller Beginn in der Helmut Ott-Halle in Auerbach 04.04.2025 AWO feiert Eröffnung der KITA-Kunterbunt in der Rathenaustraße Die KITA-Kunterbunt in der Bayreuther Rathenaustraße bleibt vorerst bestehen. Im Januar hatte die AWO den Betrieb vom vorherigen Träger übernommen. Zum neuen Kindergartenjahr im September werden insgesamt 25 Kinder in die Kindertagesstätte gehen. Die KITA wird aber nur auf Zeit an diesem Standort bleiben. Leiterin Denise Schreiber: Wir sind auf drei bis vier Jahre begrenzt, 04.04.2025 Umsturzpläne von Reichsbürgern: Festnahmen auch in Oberfranken Sie sollen Umsturzpläne gehegt und konkret vorbereitet haben. Nun sind drei weitere Beschuldigte der Reichsbürger-Gruppe „Vereinte Patrioten“ verhaftet worden. Bei den Festnahmen haben die Einsatzkräfte auch mehrere Gebäude in Oberfranken durchsucht. Auch in Unterfranken und in Oberösterreich hat es Aktionen gegeben. Dabei sind auch Waffen zum Vorschein gekommen. Wie das Bayerische Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft 04.04.2025 Landkreis Bayreuth investiert für die Zukunft Die Jugendstätte in Haidenaab hat jetzt eine eigene PV-Anlage. Damit ist die Einrichtung weitestgehend unabhängig vom Stromnetz. Und sie spart jährlich 31 Tonnen CO2 ein. Der Landkreis Bayreuth möchte mit dem Bau die Energiewende aktiv mitgestalten. Landrat Florian Wiedemann: Das ganze Thema kam nochmal stark auf, als der Ukraine-Krieg losgegangen ist. Und wir uns eben