Laub auf dem Gehweg: Kostenlose Abholung in Plauen

20. Oktober 2025 , 10:02 Uhr

So schön es ist, durchs bunte Herbstlaub zu waten: Wenn es nass ist, dann wird es zur Rutschgefahr… und wenn es länger liegt und braun ist, sieht es auch nicht mehr schön aus.
In Plauen könnt ihr ab heute das Laub vor eurer Haustür kostenlos abholen lassen. Das Laub der Straßenbäume könnt ihr einfach zu einem Haufen zusammenharken und entweder auf dem Gehweg direkt an der Straße liegen lassen. Oder ihr türmt das Laub auf einem Grünstreifen. Gartenreste, Grünschnitt und Äste nimmt die Abfallentsorgung Plauen aber nicht mit. Bitte meldet euch beim Städtischen Bauhof, wenn er das Laub bei euch abholen soll.

Die Abholung erfolgt durch die Abfallentsorgung Plauen und muss angemeldet werden. Dies ist beim Städtischen Bauhof unter der Telefonnummer 03741 291-2686 bzw. 291-2684 möglich.

Da der Arbeitsaufwand in den Herbstmonaten besonders hoch ist, kann es zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Eine termingerechte Abholung kann daher nicht gewährleistet werden.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Stabilisierungshilfen und Bedarfszuweisungen: Rund 39,6 Millionen Euro fließen nach Oberfranken Beim Einkaufen überlegen sich viele von uns zweimal, was in den Wagen kommt. Viele Firmen bauen Stellen ab und auch die Städte und Gemeinden in der Region sind knapp bei Kasse. 39 Kommunen in Oberfranken bekommen deshalb jetzt eine Förderung vom Freistaat Bayern – das sind die Stabilisierungshilfen und Bedarfszuweisungen. Insgesamt gehen rund 39,6 Millionen 20.10.2025 Schlägerei am "fritz" am Freitag: Polizei sucht Zeugen In Kulmbach kam es am Freitagnachmittag in der Nähe des „fritz“-Einkaufszentrums zu einer Schlägerei. Wie die Polizei heute (Mo 20.10.) mitteilt, gerieten ein 33-jähriger Deutscher und zwei syrische Männer im Alter von 21 und 20 Jahren aneinander. Bei der Schlägerei soll einer der jüngeren Männer ein Eisenrohr gegriffen und gegen ein Bein des Deutschen geschlagen 20.10.2025 "Ordentlich schlampig" geht in die letzte Runde – Abschluss im Lindenhof Nach einem halben Jahr voller Aktionen rund um naturnahe Gartengestaltung, Artenvielfalt und Klimaanpassung endet das Projekt „Ordentlich schlampig“ am 21. Oktober um 18 Uhr mit einer Abschlussveranstaltung im Umweltinformationszentrum Lindenhof. Neben einem Rückblick auf das Veranstaltungsjahr gibt’s schon den Blick nach vorn: 2026 soll es weitergehen. Der Verein Summer Bayreuth lädt zum interaktiven Pflanzenspiel ein, 20.10.2025 Motorrad richtig einwintern - ADAC gibt wichtige Tipps Motorradfahrer aus der Region sind an den warmen und sonnigen Herbsttagen gerne ein letztes Mal draußen unterwegs. Dann geht die Motorradsaison zu Ende. Der ADAC Nordbayern gibt deshalb jetzt ein paar Tipps zum Einwintern des Motorrads. Wer sein Motorrad über den Winter abstellt, sollte es vorher gründlich putzen und trocknen. Wichtig ist auch, dass der