Langjährige Rechtsstreitigkeiten rund um die Handwerkskammer für Oberfranken sind beendet

06. September 2025 , 08:18 Uhr

Die Kammer, der frühere Hauptgeschäftsführer Horst Eggers und Ex-Präsident Thomas Zimmer haben sich außergerichtlich geeinigt, so die Verantwortlichen. Damit ist die seit fast fünf Jahren laufende Auseinandersetzung um mögliche Pflichtverletzungen abgeschlossen. Hintergrund waren Veruntreuungen bei der Kammer-Tochter „Gewerbe Treuhand Oberfranken“. Der dafür verantwortliche Mitarbeiter sitzt längst im Gefängnis. Die nun erzielte Einigung soll das Handwerk auch in der Region Bamberg-Forchheim befrieden. Außerdem hat die Handwerkskammer ihre restlichen Anteile an der Gewerbe Treuhand Oberfranken verkauft. Der Verkaufspreis sei ein sehr guter und die damalige Entscheidung, die Gesellschaft zu retten, sei richtig gewesen, so die HWK.

Das könnte Dich auch interessieren

06.09.2025 Nach Sonne, Strand und Bergen: Tipps für Hautpflege nach dem Sommerurlaub In diesen Tagen kommen viele von euch aus dem Sommerurlaub zurück. Während ihr euch entspannt habt, hatte eure Haut zu kämpfen: UV-Strahlung, trockene Luft in den Bergen, Wind, Chlor- oder Salzwasser können sie reizen, austrocknen und vorzeitig altern lassen. Kathrin Koller ist Pressesprecherin der Apotheken in Hof und Umgebung und gibt Tipps, wie ihr eurer 06.09.2025 Ab jetzt auch in Hof: AfD eröffnet Bürgerbüro Viele Parteien, die im Bundestag oder Landtag sitzen, haben eine eigene Anlaufstelle in Hof. So soll die Bevölkerung möglichst einfach ihre Anliegen direkt zu den Verantwortlichen bringen können. Ein Bürgerbüro der AfD haben Interessierte bislang vergeblich gesucht. Das ändert sich jetzt. Wie die Partei mitteilt, hat der Bayreuther AfD-Bundestagsabgeordnete Tobias Peterka in der Marienstraße ein 06.09.2025 Diskussion um Fischotter: Tirschenreuther Landrat wendet sich an Naturschützer Viele Jahre geht schon der Streit, ob Fischotter in Bayern getötet werden dürfen. Naturschützer sind dagegen. Teichwirte in Oberfranken und in der Oberpfalz haben besonders mit dem Fischotter zu kämpfen. Der Tirschenreuther Landrat Roland Grillmeier wendet sich deshalb jetzt mit einem offenen Brief an den Bund Naturschutz und die Deutsche Umwelthilfe. Beide Naturschutzverbände haben einen 06.09.2025 Fahranfänger prallt mit Auto gegen Telefonmast Folgenreicher Verkehrsunfall am Freitagabend (5.9.) bei Trebgast. Wie die Polizei berichtet, ist gegen 20 Uhr ein 19-jähriger Fahranfänger mit seinem Auto in einer Kurve zwischen Lindau und Hainbühl von der Straße abgekommen. Der Wagen ist gegen einen Telefonmast geprallt. Dabei hat sich der Jugendliche schwere, wie es heißt, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Außerdem hat