Lange Sperrung in Dörfles-Esbach ab Mai

12. April 2025 , 07:50 Uhr

 

Pendler im Kreis Coburg brauchen ab Mai gute Nerven. Die Ortsdurchfahrt von Dörfles-Esbach muss ab dem 5. Mai bis zum Jahresende gesperrt werden. In der Neustadter Straße muss der Kanal saniert werden. Betroffen ist der Bereich zwischen der Lauterer Straße und dem Bahnübergang. Eine großräumige Umleitung über die A 73 wird ausgeschildert. Die Geschäfte und Gewerbegebiete in Dörfles-Esbach sollen aber erreichbar bleiben.

 

Die komplette Mitteilung des Landratsamts:

Die Kreisstraße CO 29 (Neustadter Straße) in Dörfles-Esbach wird voraussichtlich ab Montag, 5. Mai, bis zirka Ende des Jahres im Bereich zwischen der Einmündung Lauterer Straße (Dörfles-Esbach) und dem Bahnübergang Neustadter Straße vollständig für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Grund dafür sind Kanalarbeiten im Auftrag der Gemeinde Dörfles-Esbach.

 

Die Zufahrt zu den Anliegern und Gewerbebetrieben im Sperrabschnitt wird gewährleistet, entsprechende Parkmöglichkeiten und Sammelstellen für die Müllabfuhr werden eingerichtet. Die Gemeinde Dörfles-Esbach empfiehlt in diesem Zusammenhang, die öffentlichen Mitteilungen und Beschilderungen zu beachten.

Für den Durchfahrtsverkehr sowie für den überörtlichen Verkehr wird eine großräumige Umleitung über die A 73 (Anschlussstellen Rödental und Coburg), die Lauterer Höhe sowie die Lauterer Straße auf Gebiet der Stadt Coburg eingerichtet. Über diesen Weg sind auch die Gewerbebetriebe und Verbrauchermärkte im weiteren Verlauf der Kreisstraße CO 29 (Coburger Straße, daran anschließend Mühlenweg und Industriestraße) erreichbar. Für langsame Fahrzeuge, die nicht auf der Autobahn fahren dürfen, steht das gemeindliche Straßen- und Wegenetz zur Verfügung.

Die Vollsperrung sowie der Verlauf der Umleitungsstrecken sind ab Beginn der Sperrung auch über www.bayerninfo.de einsehbar.

Die Anwohner, Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf die Verkehrseinschränkungen einzustellen und die ausgeschilderte Umleitung zu beachten. Zudem werden die Verkehrsteilnehmer darauf hingewiesen, dass das Staatliche Bauamt Bamberg seinerseits Straßenbaumaßnahmen auf der Bundesstraße 4 (Ortsumfahrung Rödental) plant. Diese werden ab etwa Ende Mai zu weiteren Beeinträchtigungen im Verkehrswegenetz zwischen Neustadt bei Coburg und Coburg führen.

Für die während der Bauzeit auftretenden unvermeidlichen Verkehrsbehinderungen bitten die verantwortlichen Stellen alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Nachsicht sowie um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich sowie auf den Umleitungsstrecken.

Für aktuelle Informationen zum Baufortschritt bietet die Gemeinde Dörfles-Esbach aktuelle Updates per E-Mail an. Wer in diesen E-Mail-Verteiler aufgenommen werden will, kann sich direkt an die Gemeinde Dörfles-Esbach (info@doerfles-esbach.de) wenden.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Webergasse gesperrt Die Coburger Webergasse ist heute von 8 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Am neu gestalteten Freiherr-von-Stockmar-Platz wird ein Lichtmast aufgestellt. Fußgänger und Radfahrer kommen an der Baustelle vorbei. Die Zufahrt ins Parkhaus Mauer ist über die Löwenstraße, Mühlgasse und Walkmühlgasse möglich. 18.09.2025 OB-Wahl in Neustadt: CSU setzt auf Heike Dominik W. Heike tritt bei der Oberbürgermeisterwahl in Neustadt bei Coburg an. Die CSU hat den 44-Jährigen gestern (17.9.) nominiert. Der Jurist leitet das Büro des Bundestagsabgeordneten Jonas Geissler und ist in verschiedenen Vereinen aktiv. Wer außer ihm bei der Wahl ins Rennen geht, ist noch nicht bekannt – auch nicht, ob der langjährige Amtsinhaber 18.09.2025 FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: Herbstklausur heute und morgen in Bamberg Im Fokus der Beratungen stehen zentrale Zukunftsthemen wie die Stärkung der Beruflichen Oberschulen, der Kampf gegen Cyberkriminalität, die Rolle Bayerns in der Verteidigungsindustrie sowie Strategien zur Belebung von Stadtzentren. Ein besonderer Programmpunkt ist der Besuch des Cleantech Innovation Park in Hallstadt, an dem auch der stellvertretende Ministerpräsident und bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger teilnehmen wird. In 18.09.2025 Touristenspot für Jedermann: Egerradweg jetzt durchgängig befahrbar Er führt vom Weißenstädter See bis zum rund 50 Kilometer entfernten Hohenberg: der Egerradweg. Nach über zehn Jahren sind die Bauarbeiten zu Ende gegangen, der Radweg jetzt durchgängig befahrbar – nicht nur für Fahrradfahrer, sagt Sebastian Köhler vom Wunsiedler Landratsamt. Auch alle E-Scooter-Fahrer sind hier eingeladen den Egerradweg zu nutzen. Darüber hinaus natürlich auch alle