Landtagswahl: Das sagt eine Soziologin zum Wahlplakat-Vandalismus

20. September 2023 , 06:00 Uhr

Erst gestern (19.9.) hat es wieder eine Meldung über ein angezündetes Wahlplakat gegeben, dieses Mal in Creußen im Landkreis Bayreuth. Laut der Polizei Oberfranken gibt es dieses Jahr mehr Meldungen von Wahlplakat-Vandalismus als noch 2018 bei der letzten Landtagswahl. Aber woran liegt das? Isabel Kusche, Professorin für Soziologie an der Uni Bamberg hat eine mögliche […]

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Die nächste Absage für die Landratswahl: Mainleuser Bürgermeister Robert Bosch steht nicht zur Verfügung Auch der Mainleuser Bürgermeister Robert Bosch wird bei den Kommunalwahlen nächstes Jahr nicht als Landratskandidat antreten. Über die Sozialen Medien hat er die Entscheidung am Vormittag verkündet und im Gespräch mit unserem Sender bestätigt: In den vergangenen Wochen wurde ich oft auf die anstehende Kommunalwahl angesprochen. Dabei ist mir großes Vertrauen entgegengebracht worden – für 18.07.2025 Lindenhardt: Giftköder nicht lebensbedrohlich - Ermittlungen laufen aber weiter Ein vermeintlicher Giftköder hat Anfang Dezember in Lindenhardt bei Creußen für Aufregung gesorgt. Ein Hund hatte ein verdächtiges Leckerli gefressen und ist danach krank geworden. Der Halter hatte ihn zu einem Tierarzt gebracht. Jetzt liegt das Untersuchungsergebnis vor. Laut Landeskriminalamt war zwar ein chemisches Gemisch im Köder, aber keine lebensgefährliche Substanz. Der Hund hat sich 18.07.2025 Volksfest Countdown: Das sind die Sicherheitsmaßnahmen am Hofer Volksfest Noch eine Woche bis zum Start des Hofer Volksfestes. Nachdem die Stadt Hof in den vergangenen Wochen die Attraktionen auf dem Volksfest bekannt gegeben hat, sind heute die Sicherheitsmaßnahmen dran. Wie in den Jahren zuvor, wird es auch heuer keine richtige Einlasskontrolle geben. Aber: Das Sicherheitspersonal kann euch schon mal in die Taschen gucken – 18.07.2025 Sicherheitsrisiko fehlende Badmeister - wie sieht es in der Region aus? Gerade in den Sommermonaten werden sie an jeder Ecke gebraucht – die Rede ist von Bademeistern. Laut dem Bundesverband Deutscher Schwimmmeister fehlen aktuell in deutschen Schwimmbädern mindestens 3000 Bademeister. Präsident Harzheim sagte, rund die Hälfte aller Viertklässler könne nicht sicher schwimmen und das treibe ihm die Sorgenfalten auf die Stirn. Harzheim appelliert an Politik und