Landratsamt Sonneberg warnt vor afrikanischer Schweinepest

08. August 2024 , 08:47 Uhr

Schweinehalter sollten die Gefahr durch die Afrikanische Schweinepest im Blick haben. Der Landkreis Sonneberg hat Schweinehalter an wichtige Regeln erinnert, denn in Hessen und Sachsen wurden schon Fälle der ansteckenden Viruserkrankung nachgewiesen. Für Menschen ist die Afrikanische Schweinepest ungefährlich, für die Landwirtschaft kann sie aber schwerwiegende Folgen haben. Deshalb muss der Kontakt zwischen Wild- und Hausschweinen auf jeden Fall verhindert werden, Zäune müssen sicher sein. Die Landwirte sollen noch stärker auf Hygiene achten und keine Lebensmittel an ihre Schweine verfüttern. Das Halten von Schweinen muss immer angemeldet werden. Wenn die Tiere ins Freie dürfen, muss das vorher genehmigt werden. Sollte die Afrikanische Schweinepest ausbrechen, müssen alle Schweine im Stall bleiben. Die Behörden sind vorbereitet und üben regelmäßig. Außerdem wird im Kreis Sonneberg zurzeit ein Hund zum Kadaver-Suchhund ausgebildet, um verendete Wildschweine zu finden. Wer seinen Vierbeiner ebenfalls ausbilden lassen will, kann sich beim Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Sonneberg melden.

 

Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landratsamtes Sonneberg

Telefon: 03675/871-590
E-Mail:
veterinaeramt@lkson.de

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Verwüstungen an Halloween auf der Sportinsel in Forchheim: droht die Schließung der Toilettenanlage? Nachdem Unbekannte an Halloween in Forchheim im Toilettencontainer auf der Sportinsel randaliert haben, meldet sich nun Forchheims Oberbürgermeister Uwe Kirschstein zu Wort. Die Schäden seien nicht nur extrem ärgerlich, sie verursachten auch hohe Kosten durch Reinigungs- und Sanierungsarbeiten, heißt es in einer aktuellen Mitteilung aus dem Rathaus. An Halloween hatten Unbekannte die WC-Schüssel zerschlagen, den 06.11.2025 Noch für Jugend forscht 2026 anmelden Jetzt noch für Jugend forscht anmelden – Junge Tüftlerinnen und Tüftler die 2026 bei der 61. Runde von „Jugend forscht“ mitmachen wollen, können sich noch bis spätestens 30. November anmelden. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse bis 21 Jahre – mit Projekten aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das Motto 06.11.2025 Pegnitzer Bahnhof soll ab 2027 barrierefrei sein In rund einem Jahr soll der barrierefreie Umbau des Pegnitzer Bahnhofs beginnen. Jetzt (05.11.) haben Verantwortliche der Bahn dem Stadtrat einen Überblick über den aktuellen Stand der Planungen gegeben. Der Umbau soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Zuletzt hatte die Stadt Pegnitz in diesem Zusammenhang auch Druck beim Thema Elektrifizierung der Bahnstrecke gemacht. Bürgermeister Wolfgang 06.11.2025 Zug-Ausfall bei Coburg: ICE bleibt in Tunnel stecken ICE bleibt im Tunnel bei Lichtenfels liegen – Ein ICE ist am Donnerstagmorgen im Landkreis Lichtenfels im Tunnel „Eierberge“ liegen geblieben. Nach Informationen der Neuen Presse ist der Triebzugwagen des ICE 501 von Berlin nach München zwischen Ebensfeld und Altenbanz ausgefallen. Der Zug konnte mit einer zweiten Lok zurück nach Coburg fahren. Wegen der Sperrung musste