Landratsamt Saale-Orla-Kreis: Einige Bereiche nur noch mit Termin erreichbar

11. Dezember 2023 , 16:51 Uhr

Wer am Landratsamt im Saale-Orla-Kreis etwas erledigen wollte, der musste zum Teil mit längeren Wartezeiten rechnen. Damit soll jetzt Schluss sein. Ab heute müsst ihr für einige Bereiche im Landratsamt in Schleiz vorab einen Termin vereinbaren. Die ersten Abteilungen sind die Führerscheinstelle, die Kfz-Zulassung und Teile des Ausländerwesens. Andere Abteilungen werden erst zu einem späteren Zeitpunkt umgestellt. Die Terminbuchung ist schon seit dem vergangenen Montag (4.12.) freigeschaltet. Insbesondere für den Führerscheinumtausch haben viele die Funktion auch schon genutzt, heißt es aus dem Landratsamt. Grundsätzlich könnt ihr Termine am selben Tag buchen, wenn es noch freie Zeitfenster gibt. Die Termine könnt ihr über die Website des Saale-Orla-Kreises vereinbaren.

 

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2025 Nach Angriff in Bamberg: Verdächtiger in U-Haft Am Montagabend ist es in Bamberg zu einer Auseinandersetzung gekommen, bei der ein 23-jähriger Mann mit einer abgebrochenen Flasche verletzt wurde. Tatort war der Heinrichsdamm. Der mutmaßliche Angreifer, ein 41-jähriger Marokkaner, soll dem Opfer Schnittverletzungen am Hals und an der Hand zugefügt haben. Der Verletzte wurde im Krankenhaus behandelt. Der Tatverdächtige flüchtete zunächst, konnte aber 06.08.2025 Update zum Toom-Baumart in Selb: Stadt im Gespräch mit potenziellem Investor Seit Anfang des Jahres müsst ihr in Selb weitere Wege fahren, wenn ihr etwas aus dem Baumarkt braucht. Ende Januar hat die Toom-Filiale in Selb zugemacht. Schon damals hat uns Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch gesagt: Ziel ist es, so schnell wie’s geht wieder einen Vollsortiment-Baumarkt nach Selb zu holen. Das wird jetzt konkreter. In den vergangenen 06.08.2025 Baugrunduntersuchungen: halbseitige Sperre auf der B289 bei Ludwigschorgast Die Verkehrsteilnehmer im Kulmbacher Land müssen sich auf neue Behinderungen an der B289 einstellen. Es geht um den Abschnitt zwischen Ludwigschorgast und Kupferberg. Dort wird ab Montag der Baugrund untersucht. Der Grund ist, dass neben der Bundesstraße ein neuer Geh- und Radweg geplant wird. Damit die Arbeiter bei ihren Untersuchungen sicher sind, gibt’s eine halbseitige 06.08.2025 Rekordspende! Sternsinger sammeln fast zwei Millionen   Rekordsumme für Kinder in Not – Die Sternsinger haben im Erzbistum Bamberg zum Jahresbeginn 1,9 Millionen Euro gesammelt. Das ist noch einmal deutlich mehr als im Vorjahr. 357 Gruppen waren Anfang unterwegs – viele von ihnen auch im Raum Coburg, Kronach und Lichtenfels. Die gesammelten Spenden gehen an Projekte für Kinder, zum Beispiel in