Landratsamt Hildburghausen warnt vor Betrugsmasche bei Ausschreibungen

25. Juli 2025 , 12:41 Uhr

Das Landratsamt Hildburghausen warnt eindringlich vor einer aktuellen Betrugsmasche im Zusammenhang mit öffentlichen Ausschreibungen. In mehreren Fällen wurden gefälschte Rechnungen verschickt, um Zahlungen auf betrügerische Konten umzuleiten. Die Täter nutzen Vergabeportale, um sich gezielt Informationen über laufende oder kürzlich vergebene Aufträge zu beschaffen. Anschließend fordern sie per E-Mail unter falschem Namen Rechnungen an, manipulieren die Kontodaten und versenden die gefälschten Dokumente an die ausschreibende Stelle. Das Landratsamt bittet Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, bei Rechnungen im Zusammenhang mit Ausschreibungen besonders aufmerksam zu sein. Absender, Inhalte und Bankverbindungen sorgfältig zu prüfen und im Zweifel über offizielle Kontaktstellen bestätigen zu lassen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Einweihung der Grundschule Mönchröden im September Die Grundschule im Rödentaler Stadtteil Mönchröden wird im September offiziell eingeweiht. Zuletzt wurden dort noch die Außenanlagen gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler konnten bereits zum letzten Schuljahr wieder in die generalsanierte Schule einziehen. Knapp acht Millionen Euro hatte die Maßnahme gekostet. 02.08.2025 Fest der Porzelliner: Europas größter Porzellanflohmarkt in Selb An diesem Wochenende wird Selb wieder zur Hochburg für Porzellanfreunde: Beim traditionellen Porzellinerfest trifft Feststimmung auf feines Porzellan – inklusive Europas größtem Porzellanflohmarkt, wo rund 400 Händler, Sammler und Porzellanliebhaber Raritäten, Klassiker und echte Schätze rund um das „weiße Gold“ anbieten. Nadja Hochmuth von der Stadt Selb: „Das ist ein ganz spezielles Publikum: das sind 02.08.2025 Sonneberger MINT Tag erstmal ins Stadtpark Der Sonneberger MINT-Tag findet in diesem Jahr erstmals im Stadtpark statt, darüber informiert die Stadt. Ende August (27.8.) dreht sich dort dann alles um MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen. Mit fast 40 Ausstellern ist ein neuer Rekord erreicht. Neu dabei: ein Themenbereich „Fahrrad“ mit Mitmachstationen sowie ein 02.08.2025 Sicherheitsvorkehrungen für den Urlaub: Tipps der Polizei Oberfranken gegen Einbrecher Für viele geht es in den kommenden Wochen in den Sommerurlaub – Hochsaison für Einbrecher. Die Polizei Oberfranken gibt daher Tipps, welche Vorkehrungen man treffen kann, um das Risiko gering zu halten. Generell gilt: Haustür richtig absperren und nicht nur zu ziehen. Fenster vollständig schließen. Keine Schlüssel auf dem Grundstück deponieren. Anrufbeantworter nicht mit persönlichen