Landkreisversammlung diskutiert über Energie- und Verkehrswende

15. Mai 2024 , 13:38 Uhr

In Wunsiedel beginnt am Mittwoch (15.5.) die diesjährige Landkreisversammlung. In der Fichtelgebirgshalle treffen sich rund 300 Gäste aus allen bayerischen Regionen. Auch Ministerpräsident Markus Söder nimmt teil. Aus dem Kabinett kommen noch Wirtschaftsminister Aiwanger, Verkehrsminister Bernreiter und Umweltminister Glauber. Die Landkreisversammlung dient dem Austausch zwischen den bayerischen Kommunen. In diesem Jahr steht ein Thema im Mittelpunkt. Der Wunsiedler Landrat Peter Berek:

„Es wird um die Themen Energie- und Verkehrswende gehen: Sind wir da auf dem richtigen Weg? Werden wir die richtigen Schritte gehen oder braucht es irgendwo neue Überlegungen? Selbstverständlich gibt es auch Führungen durch den Energiepark hier in Wunsiedel. Ich glaube, das ist ganz beeindruckend für unsere Gäste.“

Heute soll es außerdem ein Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Habeck geben, der per Video zugeschaltet ist. Die Region Wunsiedel möchte die Versammlung auch dafür nutzen, den sogenannten „Wunsiedeler Weg“ vorzustellen – ein Projekt zur Förderung erneuerbarer Energien.

red

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Vitalitätscheck im Landkreis Kronach gestartet Die Gemeinden Pressig und Stockheim wollen wissen, wie fit ihre Ortsteile für die Zukunft sind – und lassen deshalb gemeinsam einen Vitalitätscheck durchführen. Im Auftrag der ILE Haßlachtal erstellt das Bayreuther Planungsbüro geoplan ein Konzept, das Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale aufzeigen soll. Dabei geht’s unter anderem um Leerstände, Baulücken, Nahversorgung, Treffpunkte oder Busverbindungen. Eine digitale 02.07.2025 Vereinstag in der Domäne Sonnefeld Bühne frei für die Vielfalt der Vereine – Stadt und Landkreis Coburg organisieren am 13. September einen Vereinstag in der Domäne Sonnefeld. Vereine können sich dort mit einem Infostand, einer Mitmachaktion oder einem Auftritt auf der Bühne präsentieren. So soll die ganze Vielfalt der Vereinslandschaft sichtbar und der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gefördert 02.07.2025 Unfall mit zwei Schwerverletzten in Steinheid Bei einem Frontalzusammenstoß bei Steinheid sind zwei Menschen schwer verletzt worden – Der Unfall passierte am Dienstagvormittag auf der B 281. Eine 84-jährige Fahrerin war in einer Kurve auf die falsche Fahrbahn geraten. Ein 67-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen. Beide kamen schwer verletzt ins Krankenhaus – einer mit dem Rettungshubschrauber.     02.07.2025 Gelenkprothesen: Infoabend in Marktredwitz Mit dem Begriff „Endoprothetik“ können vermutlich die wenigsten auf Anhieb etwas anfangen. Das bedeutet einfach gesagt, dass ein beschädigtes Gelenk durch ein künstliches – also eine Prothese – ersetzt wird. Das Klinikum Fichtelgebirge organisiert heute einen ganzen Infoabend zu dem Thema. Es geht um moderne Behandlungskonzepte, Implantate-Techniken und die Auswirkungen von möglichen Begleiterkrankungen. Dazu sind verschiedene