Landkreisversammlung 2024: Prominente Politiker in Wunsiedel

07. Mai 2024 , 12:30 Uhr
„Hier wird modernste Energie produziert. Wunsiedel ist total sexy, meine sehr verehrten Damen und Herren. Achtet und schaut auf Wunsiedel.“
– das hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder im September 2022 gesagt. Da ist der Elektrolyseur in Wunsiedel offiziell in Betrieb gegangen. Jetzt kommt Söder wieder nach Wunsiedel. Nächste Woche (15. und 16. Mai) findet die Landkreisversammlung 2024 in der Fichtelgebirgshalle statt. Rund 300 Gäste aus ganz Bayern werden dabei sein. Darunter Freie Wähler-Chef Hubert Aiwanger, Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter und Umweltminister Thorsten Glauber. Vizekanzler Robert Habeck ist per Videoschalte zugeschaltet. Themenschwerpunkt ist die Energie- und Verkehrswende in den bayerischen Landkreisen. Dazu wollen die Verantwortlichen auch den Wunsiedler Weg der Energiewende vorstellen. Es geht aber auch um Entbürokratisierung, Digitalisierung und die Krankenhausreform.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 War er befangen? Prüfung von Stadtrat Frank Hofmann abgeschlossen Das Rechtsreferat der Stadt Bayreuth hat in den vergangenen Tagen eine mögliche Befangenheit des Stadtratsmitgliedes Frank Hofmann intensiv geprüft. Hofmann hatte selber um diese Überprüfung gebeten und war im Vorfeld der jüngsten Stadtratssitzung von seinem Stadtratsmandat zurückgetreten. Konkret geht es um seine Mitwirkung an der Beratung und Abstimmung des Stadtratsgremiums vom 29. Januar dieses Jahres 05.11.2025 Coburg denkt erneut über Umbenennung zum Hauptbahnhof nach Coburg denkt erneut über Hauptbahnhof nach – Ein kleiner Fehler der Deutschen Bahn hat eine Diskussion neu entfacht: Weil am Coburger Bahnhof kurzzeitig ein Schild mit der Aufschrift „Coburg Hbf“ angebracht war, will Oberbürgermeister Dominik Sauerteig das Thema Umbenennung jetzt wieder aufgreifen. Das berichtet das Coburger Tageblatt. Die Idee, den Bahnhof offiziell zum Hauptbahnhof zu 05.11.2025 Bamberger KI-Expertin in Deutsche Akademie für Technikwissenschaften berufen Die Bamberger Expertin für Künstliche Intelligenz Ute Schmid ist in die Deutsche Akademie für Technikwissenschaften berufen worden. Laut der Universität Bamberg berät diese Akademie Politik und Gesellschaft unabhängig zu zentralen Zukunftsfragen. In einem Gespräch mit Radio Bamberg zu KI sagte Schmid, KI sei im ständigen Wandel. „In den 90er Jahren hat dann IBMs „Deep Blue“ 05.11.2025 Unnersdorf startet Neubau für Hortgruppen Unnersdorf startet Neubau für Hortgruppen – Letzte Woche (30.10.) ist der Spatenstich für den Neubau eines viergruppigen Horts an der Ivo-Hennemann-Schule gefeiert worden. Der BRK-Kreisverband Lichtenfels übernimmt den Betrieb, der Neubau wird mit dem bestehenden Schulgebäude verbunden. Die Fertigstellung ist für Sommer 2027 geplant, anschließend wird das Altgebäude saniert. Die Stadt Bad Staffelstein investiert dafür