Landkreis Bayreuth will Bezahlkarte für Asylbewerber im Mai einführen

13. Mai 2024 , 11:14 Uhr

Noch im Mai will der Landkreis Bayreuth die Bezahlkarte für Asylbewerber einführen. Mehrere Kommunen in Bayern haben das System bereits getestet. In Hof gibt es die Bezahlkarte schon, auch Bamberg will im Mai nachziehen. In Bayreuth läuft seit dem 7. Mai die Einführung im Landratsamt, teilt die Pressestelle mit.

Asylbewerber bekommen damit künftig kein Bargeld mehr, sondern Geld auf die Bezahlkarte gebucht. Dabei geht es um den zustehenden Betrag nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Das hinterlegt die zuständige Behörde dann monatlich als Guthaben auf der Karte. Die Karte ist überall einsetzbar, wo die Mastercard genommen wird. Aber es gibt Einschränkungen: Die Karte funktioniert nur regional beschränkt auf den gesetzlich zulässigen Aufenthaltsbereich. Außerdem sind Überweisungen, Online-Käufe und Glücksspiel gesperrt. Es ist nicht mehr so einfach möglich, Geld ins Ausland zu transferieren. Das Ziel der Staatsregierung ist mit der Bezahlkarte die Kommunen zu entlasten und irreguläre Migration zu begrenzen.

Die Zahlungen für den Monat Juni 2024 (Leistungen nach dem AsylblG werden jeweils im Voraus ausgereicht) sollen dann bereits über die Bezahlkarte laufen. Ein genauer Termin kann derzeit aber noch nicht genannt werden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Richtfest für den ersten Bauabschnitt des Bezirksklinikums in Kutzenberg Es ist ein Meilenstein für die moderne psychiatrische Versorgung: Der Bau des neuen Bezirksklinikums in Kutzenberg kommt voran. Gestern (2.7.) ist Richtfest für den ersten Bauabschnitt gefeiert worden. Das neue Klinikum kostet insgesamt gut 140 Millionen Euro, allein der erste Bauabschnitt umfasst 93 Millionen. Davon steuert der Freistaat Bayern 65 Millionen Euro bei. Bezirkstagspräsident Henry 03.07.2025 Rebound-starker Forward aus NCAA verstärkt BBC Mit Cantia Rahming verpflichtet der Verein für die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A einen weiteren Spieler aus der amerikanischen College-Liga NCAA. Der 24-jährige Rahming besitzt sowohl die US-amerikanische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft und hat beim BBC Bayreuth einen Einjahresvertrag unterschrieben. Der 1,98 Meter große und 92 Kilogramm schwere Doppelstaatsbürger wurde 03.07.2025 Wiesenfest Oberkotzau: Gemeinde bittet um schön geschmückte Häuser zum Festumzug Wenn ihr feiern gehen wollt, habt ihr gerade die Qual der Wahl in der Euroherz-Region: Wir sind mittendrin in der Wiesenfest-Saison. Neben dem Wiesenfest in Rehau startet morgen auch der Nachbarort Oberkotzau sein Fest. Die Marktgemeinde bittet die Oberkotzauer Bürger, ihre Häuser für den Festumzug am Sonntag (6. Juli) besonders schön herzurichten. Mit dem Häuserschmuck 03.07.2025 4. Kulmbacher Bierrechtstag: Uni Bayreuth lädt zum Branchentreffen en Sinkende Nachfrage, steigende Kosten. Der Biersektor steht unter Druck. Die Fakultät für Lebenswissenschaften der Uni Bayreuth lädt morgen (4.7.) zum 4. Kulmbacher Bierrechtstag ein. Ein Treffen von Fachleuten aus Wissenschaft, Recht, Politik und der Brauwirtschaft, die sich gemeinsam über aktuelle Entwicklungen austauschen. Im Zentrum steht dabei heuer nicht nur das klassische Bier, sondern der Blick