Der Landkreis Bayreuth muss sparen. Das ist Jahr für Jahr so. Jetzt hat der Kreisausschuss des Landkreises wieder diskutiert welche Investitionen sie komplett einsparen bzw. noch einmal verschieben wollen. Die Generalsanierung der Berufsschule Pegnitz ist zum Beispiel um ein Jahr verschoben – und auch die Generalsanierung des Schulgebäudes der Gesamtschule Hollfeld. Auch die Therme Obernsees muss nochmal auf Sauna und die Gastronomie warten, da jetzt die Reparatur des Außenbeckens im Vordergrund stand. Die Liste der Einsparungen und Verschiebungen ist lang. Kreisrat Hans Hümmer von den Freien Wählern und Kreisrätin Sonja Wagner von der SPD geben zu Bedenken, ob der Landkreis gewisse Projekte überhaupt noch realisieren kann. Denn wenn man immer nur weiter aufschiebe, heißt das nicht, dass die Projekte im Lauf der Zeit günstiger werden.
Einige der Einsparungen bzw. Verschiebungen:
Landkreis Bayreuth:
Erweiterungsbau des Landratsamtes um 1 Jahr verschoben
Generalsanierung des Landratsamtes komplett gestrichen: Einsparung 8,5 Millionen Euro
Generalsanierung der Berufsschule Pegnitz um ein Jahr verschoben
Geplanter Neubau des Sanitärbereichs des Jugendzeltplatzes Hollfeld wird erst einmal nicht realisiert: Einsparungen 900.000 Euro – übergangsweise mit Sanitärcontainer ausgeholfen
Zweckverband Therme Obernsees:
Bauabschnitt 2/4 Sauna, Gastronomie wurde aufgrund der vorrangig notwendigen Reparatur des alten Außenbeckens um zwei Jahre verschoben. Die kosten für die Reparatur des Beckens belaufen sich im schlimmsten fall auf 1,5 Millionen Euro (Förderung bereits abgezogen)
Zweckverband Gesamtschule Hollfeld:
Generalsanierung des Schulgebäudes wurde um ein Jahr verschoben
Außensportanlagen um ein Jahr verschoben
Sanierung des Schulschwimmbades auch um 1 Jahr nach hinten verschoben
Generalsanierung der Dreifachturnhalle um drei Jahre verschoben
Zweckverband Wintersport Fichtelgebirge:
Projekt Bleaml Alm um ein Jahr verschoben
Ankauf und Sanierung des Asenturms werden nicht weiterverfolgt, da Investoren Bernd Deyerling Sabrina Hagen Asenturm gekauft haben: Einsparung zirka 4,5 Millionen Euro