Der Landkreis Bamberg ist bereit für Schnee, Frost und Glätte. Sobald das Winterwetter einsetzt, übernehmen die Teams des Kreisbauhofs wieder eine zentrale Rolle, um die Straßen sicher befahrbar zu halten.
Rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind täglich zwischen 2:30 Uhr und 21:00 Uhr im Einsatz – auch am Wochenende. Sie kontrollieren, räumen und streuen das rund 300 Kilometer lange Kreisstraßennetz sowie etwa 50 Kilometer begleitende Radwege. Dafür stehen acht eigene Winterdienstfahrzeuge bereit – vier Lkw und vier Unimogs – unterstützt von vier externen Fahrzeugen, die vor allem die langen Strecken im Steigerwald und im Jura übernehmen.
Schon im Sommer laufen die Vorbereitungen: In der großen Salzhalle lagern rund 2.500 Tonnen Streusalz, ein weiteres Silo in Königsfeld sorgt für Nachschub.
Der Landkreis bittet alle Verkehrsteilnehmenden, den Winterdienst zu unterstützen – etwa durch rechtzeitiges Umrüsten auf Winterreifen, etwas mehr Zeit einplanen und genug Platz für Räumfahrzeuge lassen. Parkende Autos, die die Fahrbahn verengen, können die Arbeit der Teams deutlich erschweren.