Landkreis Bamberg: schwerer Unfall mit E-Bike-Fahrern

08. September 2025 , 10:30 Uhr

Gestern Abend hat es einen schweren Unfall mit zwei E-Bike-Fahrern bei Pettstadt im Landkreis Bamberg. Wie die Polizei berichtet, wollte eine 49-Jährige gegen halb neun mit ihrem Wagen von der B505 in Richtung Kreuzung Bug/Frensdorf abbiegen. Dabei übersah sie eine 53-jährige E-Bikefahrerin, die mit eingeschaltetem Licht unterwegs war und es kam zum Zusammenstoß. Die Radlerin prallte auf die Motorhaube und schlug mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe. Die Frau, die keinen Helm trug, erlitt schwere Verletzungen. Ein 58-Jähriger, der auf ebenfalls auf einem E-Bike vorausfuhr, stürzte wohl aus Schock und verletzte sich ebenfalls. Die beiden Unfallopfer kamen ins Krankenhaus.

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Mordprozess geht weiter Am Landgericht Coburg wird heute (9.9.) der Mordprozess im Fall der getöteten Eva-Maria H. fortgesetzt. Schon zum Auftakt letzte Woche hat der Angeklagte ein Teilgeständnis abgelegt. Seine Schilderung der Tat unterscheidet sich aber deutlich von der Anklage. Dem 37-Jährigen wird vorgeworfen, seine Bekannte heimtückisch ermordet zu haben. Letzte Woche wurden auch erste Zeugen gehört, z.B. 09.09.2025 Autoversicherungen: Landkreis günstiger, Stadt teurer? Im Landkreis Bayreuth könnten die Autoversicherungen nächstes Jahr etwas günstiger werden, in der Stadt Bayreuth dagegen teurer. Grund dafür sind die sogenannten Regionalklassen. Die werden anhand der Unfall- und Schadensstatistik für jeden Zulassungsbezirk berechnet. Nach dem neuen Regionalklassen-Katalog steigt bei der Vollkasko die Klasse in der Stadt ab 2026, im Landkreis sinkt sie. Neben den 09.09.2025 Nicht vergessen: VGN-Verbundpass für neues Schuljahr beantragen Nur noch eine Woche, dann starten die Schülerinnen und Schüler in Bayern wieder in den Schulalltag. Für viele geht es dann mit Bus oder Bahn zur Schule. Das Landratsamt und die Stadt Hof erinnern daran, sich rechtzeitig ums Ticket fürs neue Schuljahr zu kümmern. Der Raum Hof gehört genauso wie die Landkreise Wunsiedel und Tirschenreuth 09.09.2025 Kronach: Replik des historischen Wasserspeiers eingeweiht Ein Stück Stadtgeschichte ist wiederhergestellt: Am „Assessor Wagner´schen Haus“ am Kronacher Marktplatz thront wieder ein kunstvoller Wasserspeier in Drachenform. Das originale historische Stück war im Mai heruntergebrochen und konnte wegen seines schlechten Zustands nicht mehr repariert werden. Ein Schmied (Walter Söhnlein) fertigte deshalb in monatelanger Arbeit eine detailgetreue Replik aus Kupfer an. Mit Hilfe der