Landgericht Bamberg künftig mit Cybercrime-Schwerpunkt

02. Oktober 2024 , 13:46 Uhr

Die Zuständigkeit des Landgerichts Bamberg wird erweitert: Künftig beschäftigten sich die Richterinnen und Richter dort mit allen bayerischen Cybercrime-Fällen, die von der Zentralstelle Cybercrime Bayern angeklagt werden. Anders als bislang schließe das auch Verfahren mit ein, die zugleich Wirtschaftsstrafsachen seien, teilte ein Gerichtssprecher mit.

Hintergrund ist eine Änderung der gerichtlichen Zuständigkeitsverordnung der Justiz, die zum 1. Oktober in Kraft trat. Um die erweiterten Aufgaben bewältigen zu können, wurde am Landgericht Bamberg eine fünfte Strafkammer eingerichtet. Diese wird sich den Angaben zufolge vor allem den Wirtschaftsstrafsachen im Bereich Cybercrime widmen.

Bereits jetzt gibt es in Bamberg eine vierte Strafkammer, die alle von der Zentralstelle Cybercrime angeklagten Fälle verhandelt. Nun gibt es zwei spezialisierte Strafkammern am Landgericht, die sich mit allen Strafverfahren auseinandersetzen, bei denen das Internet zur Tatbegehung genutzt wurde. Darunter fallen etwa der Betrug mit sogenannten Fake-Shops oder auf Trading-Plattformen im Internet.

Damit hat nun die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) wie auch das für deren Verfahren zuständige Gericht seinen Sitz in Bamberg. Die Zentralstelle bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg besteht seit 2015. Sie ist für alle herausgehobenen Ermittlungsverfahren im Bereich der Cyberkriminalität

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Sicher auf dem Schulweg: Erstklässler mit leuchtenden Sicherheitsdreiecken ausgestattet „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ –  Tipps für einen sicheren Schulweg haben die 60 Erstklässler der Maintalschule in Mainleus, stellvertretend für alle ABC-Schützen in Oberfranken, heute bekommen. Außerdem wurden sie mit leuchtend gelben Sicherheitswesten ausgestattet. In Mainleus war heute die Auftaktveranstaltung von Verkehrswacht und AOK Bayern, die in diesem Jahr den Kindern die 18.09.2025 Medizinische Ursache: Tödlicher Unfall in Schöneck In Schöneck im Vogtland hat es gestern Mittag einen tödlichen Unfall gegeben. Wie die Polizei mitteilt, ist ein 60 Jahre alter Mann mit seinem Auto von der Bahnhofstraße abgekommen. Die Ursache war offenbar ein medizinisches Problem. Das Fahrzeug krachte gegen einen Baum, war aber nur leicht beschädigt. Der Rettungsdienst hat sofort mit der Wiederbelebung begonnen, 18.09.2025 Bayreuth als Treffpunkt für Integration Im Bayreuther Rathaus hat sich am Donnerstag (19.9.) alles ums Thema Integration und die „Integreat-App“ gedreht. Bei einem Arbeitstreffen des bayerischen Nutzer-Netzwerks haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Städten und Landkreisen über ihre Erfahrungen ausgetauscht. Das Ziel: Zugewanderten den Start in ihrer neuen Heimat digital und mehrsprachig erleichtern. Die „Integreat-App“ gibt es in Stadt und 18.09.2025 Vogel des Jahres?: der Bird-o-mat hilft beim Wählen Coole Idee vom Landesbund für Vogelschutz. Der hat sich für seine Wahl zum Vogel des Jahres den Wahl-O-Mat aus den Bundestags- oder Landtagswahlen abgekuckt. Der LBV hat jetzt einen Bird-o-Mat geschaltet. Wer sich nicht sicher ist, ob er lieber die Amsel, ,das Rebhuhn oder die Schleiereule zum Vogel des Jahres wählen soll – der kann