Landesamt für Statistik: Bilanz zu Verkehrsunfällen im ersten Halbjahr

14. August 2024 , 10:05 Uhr

Im Juni hat es in Bayern weniger Verkehrsunfälle gegeben als im Vorjahr. Das geht aus Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik hervor. Das hat zudem die Halbjahresbilanz veröffentlicht. Von Januar bis einschließlich Juni 2024 ist die Zahl der Straßenverkehrsunfälle um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken (182 593 Unfälle). Die Zahl der Verunglückten ist ebenfalls um 1,6 Prozent auf knapp 28.000 Personen gesunken.

Bei den regionalisierten Zahlen gibt das Landesamt nur Unfälle mit Verletzten oder schwere Unfälle mit hohem Sachschaden an. Da waren es im ersten Halbjahr bayernweit gut 26.000.
In Oberfranken waren es 2.100 und damit ein bisschen weniger als im Vorjahreszeitraum. Hier in Hochfranken ist der Trend ein bisschen anders. In der Stadt Hof ist die Zahl dieser Unfälle leicht auf 91 gesunken (vorher 92). In den Landkreisen Hof und Wunsiedel gab es, mit zusammengenommen 363 Unfällen mit Verletzten oder hohem Sachschaden, fast 20 mehr als im Vorjahreszeitraum (341). Die Zahl der Todesfälle war aber auch hier rückläufig. In Oberfranken ist die Zahl im ersten Halbjahr von 17 auf 15 gesunken, in Hochfranken von 4 auf 3.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Streckensperrung: Feuerwehreinsatz auf der Bahnstrecke Bamberg-Nürnberg   Wegen eines Feuerwehreinsatz neben der Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg ist derzeit dieser Streckenabschnitt gesperrt. Das meldet aktuell die Deutsche Bahn. Die S-Bahnen der Linie S 1 aus Nürnberg fahren nur bis Forchheim und enden vorzeitig. Die Züge aus Richtung Würzburg / Erfurt / Saalfeld verkehren bis Bamberg und enden vorzeitig. Auf den Strecken 04.07.2025 Kreisjugendzeltlager: Feuerwehrnachwuchs am Wochenende in Naila In Naila könnte es an diesem Wochenende lauter werden. Im Städtischen Stadion im Finkenweg ist wieder das Kreisjugendzeltlager der Feuerwehren. Die Stadt erwartet dazu über 400 Nachwuchsfeuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis Hof. Das Zeltlager geht von heute bis Sonntag. In dieser Zeit kann es rund um das Stadion etwas mehr Lärm geben, heißt es in 04.07.2025 150.000 Dollar für mehr Menschlichkeit am Klinikum Bayreuth Großzügige Unterstützung für schwerkranke Menschen: Die Timken Foundation spendet 150.000 Dollar an die Ambulante Palliativversorgung Bayreuth/Kulmbach und die Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth. Es ist die größte Einzelspende in der Geschichte des Hauses, meldet das Klinikum. Mit dem Geld sollen unter anderem Räume für persönliche Gespräche geschaffen werden – ein Ort für Nähe, Trost 04.07.2025 Bieranstich am Abend: Volks- und Wiesenfest in Wunsiedel startet Vier Tage voller Musik, Gemeinschaft und Tradition: Die Stadt Wunsiedel feiert ab heute wieder ihr Volks- und Wiesenfest! Um 18 Uhr ziehen die Wunsiedler Vereine ins Festzelt ein. Eine Stunde später wird Bürgermeister Nicolas Lahovnik das Fest mit dem Bieranstich offiziell eröffnen. Am Samstag und Sonntag ist dann jeweils ab 13 Uhr Festbetrieb. Der Sonntag