Vorerst wird es keinen neuen Kinderhort in der Karlsbader Straße in Kulmbach geben. Das hat der Stadtrat heute (Do) mehrheitlich beschlossen. Ein Grund ist die Lage: Zum einen wäre der neue Hort mitten in einem Wohngebiet und daher schlecht anzufahren. Zum anderen müssten die Kinder über die viel befahrene Schauerkreuzung, was ebenfalls für Kritik bei den Stadträten sorgt.
Grundsätzlich sei man für einen Hort, aber es müsse erst eine vernünftige Lösung gefunden werden, heißt es vom CSU-Fraktionsvorsitzenden Michael Pfitzner.
Die Stadt Kulmbach muss zunächst noch über den Bedarf entscheiden, das Jugendamt hat jedoch bereits Interesse signalisiert.
Der Hort soll bis zu 75 Betreuungsplätze bieten.