Bereits am 1. August tritt das neue Ladenschlussgesetz in Bayern in Kraft und Bamberg will da nicht hinten an stehen. Die Verwaltung wird zeitnah einen Vorschlag vorlegen, wie die neue Rechtsnorm in der Stadt umgesetzt werden soll, erklärt Oberbürgermeister Andreas Starke gegenüber Radio Bamberg:
„Die Reform des Ladenschlussgesetzes sehe ich positiv. Das eröffnet doch den Kommunen einen größeren Spielraum und wir wollen zusammen mit den Akteuren, hauptsächlich der Innenstadt, natürlich jetzt zeitnah einen Dialog beginnen. Was ist das Beste für die Einkaufsstadt Bamberg? Dazu soll es auch einen Workshop geben und wir wollen unmittelbar nach der Sommerpause Planungssicherheit herstellen.“
Wichtige Eckpunkte des Gesetzes sind, dass sowohl die Ladenöffnungszeiten an Werktagen als auch die vier verkaufsoffenen Sonntage zu besonderen Anlässen erhalten bleiben. Möglich sind außerdem erstmals bis zu acht verkaufsoffene Einkaufsnächte.
Bereits erlassene Verordnungen, beispielweise für den verkaufsoffenen Sonntag am 10. August 2025 anlässlich des Blues- und Jazz-Festivals, haben dabei weiterhin Bestand, stellte der OB klar.