Lachen schenken: Werbegemeinschaft Rehau sammelt für guten Zweck

30. September 2024 , 11:30 Uhr

Bis Weihnachten dauert es nicht mehr allzu lange. Die ersten schauen sich schon nach Geschenken um, und auch die Spendenaktionen starten so langsam. Heute fällt der Startschuss für die Aktion „Lachen schenken“. Die Werbegemeinschaft Rehau sammelt bis zum 30. November Spenden für das Herzenswunsch Hospizmobil des BRK Hof. In verschiedenen Firmen in Rehau steht ein Spendenstern, in den ihr eure Spende werfen könnt. Ziel ist es, Menschen über die Weihnachtsfeiertage eine Freude zu machen.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Landesentscheid bei „Jugend forscht“: Kulmbacher Team scheidet aus Für das Bundesfinale von „Jugend forscht“ hat es leider nicht gereicht. Johannes Pittroff und Lea Kluge vom MGF in Kulmbach haben einen Rauchmelder entwickelt, der den Dampf von E-Zigaretten und den Rauch eines Feuers unterscheiden und so Fehlalarme vermeiden kann. Beim Landesentscheid in Klingenberg am Main sind sie heute (Fr) aber ausgeschieden. Insgesamt wurden dort 04.04.2025 Bierprinzessinnen in Kulmbach zu Besuch: Auch eine Kandidatin aus Oberfranken ist dabei Wer wird die neue Bayerische Bierkönigin? Sechs Finalistinnen stehen zur Wahl. Für Oberfranken geht Melanie Streit aus Forchheim ins Rennen, die schon Erfahrung als Königin hat: Ich war bei uns in Forchheim schon Bierkönigin, drei Jahre lang, in der Corona-Zeit. Und ich lieb das einfach, den Leuten das Bier näher zu bringen. Ich finde, das 04.04.2025 Hofer Parkbänke und Bushäuschen als Unterkünfte: Das schlägt FDP-Stadtrat Senf dagegen vor Am Hofer Lettenbachsee hat wochenlang eine Frau auf einer Bank campiert. Ein Mann scheint gar in einem Bushäuschen am Sonnenplatz zu wohnen. Diese Zustände waren zuletzt auch Thema im Haupt- und Finanzausschuss des Hofer Stadtrats. Echte Lösungen scheinen bisher aber nicht in Sicht. Was FDP-Stadtrat Peter Senf jetzt dagegen vorschlägt. „Da kann man nichts tun“ 04.04.2025 Umsturzpläne von Reichsbürgern: Festnahmen auch in Oberfranken Sie sollen Umsturzpläne gehegt und konkret vorbereitet haben. Nun sind drei weitere Beschuldigte der Reichsbürger-Gruppe „Vereinte Patrioten“ verhaftet worden. Bei den Festnahmen haben die Einsatzkräfte auch mehrere Gebäude in Oberfranken durchsucht. Auch in Unterfranken und in Oberösterreich hat es Aktionen gegeben. Dabei sind auch Waffen zum Vorschein gekommen. Wie das Bayerische Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft