Wie könnte das Labor der Zukunft aussehen? Mit der Frage haben sich in den vergangenen Wochen insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Wunsiedel beschäftigt. Beim NETZSCH Sience Cup konnten sie ihre Vision eines modernen Labors entwerfen. Die Projekte reichen von physischen Modellen über kreative Visualisierungen bis hin zu digitalen Konzepten, heißt es in einer Mitteilung. Heute um 14 Uhr ist die Abschlussveranstaltung. Dabei werden die jungen Menschen ihre Visionen vor einer Jury präsentieren. Mit dabei sind das Walter-Gropius-Gymnasium Selb, das Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel, das Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz und die FOS Marktredwitz.