"Labor der Zukunft": NETZSCH Sience Cup geht zu Ende

02. Juli 2025 , 11:30 Uhr

Wie könnte das Labor der Zukunft aussehen? Mit der Frage haben sich in den vergangenen Wochen insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Wunsiedel beschäftigt. Beim NETZSCH Sience Cup konnten sie ihre Vision eines modernen Labors entwerfen. Die Projekte reichen von physischen Modellen über kreative Visualisierungen bis hin zu digitalen Konzepten, heißt es in einer Mitteilung. Heute um 14 Uhr ist die Abschlussveranstaltung. Dabei werden die jungen Menschen ihre Visionen vor einer Jury präsentieren. Mit dabei sind das Walter-Gropius-Gymnasium Selb, das Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel, das Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz und die FOS Marktredwitz.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 DGB: Bundestariftreuegesetz schnell umsetzen! Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Oberfranken fordert die schnelle Einführung eines Bundestariftreuegesetzes. Das soll Lohndumping bei öffentlichen Aufträgen verhindern. Bundesaufträge sollen demnach nur an Unternehmen vergeben werden, die nach Tarif zahlen, um faire Arbeitsbedingungen und hohe Qualität sicherzustellen. Das schreibt Mathias Eckardt, Regionsgeschäftsführer des DGB Oberfranken. Das Gesetz ist im Koalitionsvertrag und im Sofortprogramm der Bundesregierung 09.07.2025 Schwerer Motorradunfall im Landkreis Hildburghausen Wieder ist ein Motorradfahrer in der Region übersehen und schwer verletzt worden. Eine Autofahrerin hat dem 67-jährigen Biker in Heldburg die Vorfahrt genommen. Durch den Zusammenstoß stürzte der Mann und verletzte sich so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. 09.07.2025 Gelungene Integration: Jetzt bewerben für Integrationspreis der Regierung von Oberfranken Migration ist aktuell wieder eines der Streitthemen in der Politik. In erster Linie geht es dabei um eine mögliche Begrenzung der irregulären Migration. Dabei gerät oft in den Hintergrund, dass es viele gelungene Integrationsbeispiele gibt. Die will die Regierung von Oberfranken mit dem Integrationspreis würdigen. Der Preis soll herausragende Leistungen anerkennen und gleichzeitig andere dazu 09.07.2025 Mögliche Kandidaten für die Wahl des Kulmbacher Landrats: SPD-Kreisverband schafft heute Nachmittag Klarheit Nach der Absage des Thurnauer Bürgermeisters Martin Bernreuther für die Landratswahl im kommenden Jahr, gehen die Spekulationen über mögliche Kandidaten weiter. Bei der CSU wird nach wie vor der Mainleuser Bürgermeister Robert Bosch gehandelt. Er hält sich aber weiter bedeckt. Außerdem im Gespräch: die Ludwigschorgaster Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani. Kreisvorsitzender Henry Schramm hat sich auf Nachfragen