Kurzfristige Änderungen bei Gefahrmüllsammlung im Landkreis Bamberg

20. November 2025 , 13:10 Uhr

Wer im Landkreis Bamberg in diesem Jahr noch gefährliche Abfälle loswerden will, hat an den kommenden beiden Samstagen gleich zehn Abgabestellen zur Auswahl. Für den Termin am kommenden Samstag gibt’s aber kurzfristige Änderungen. Wie das Landratsamt aktuell (20.11.) mitteilt, fällt die Station in Reckendorf aus – dafür werden die Standzeiten in Gerach und Baunach verlängert. In Gerach wechselt außerdem der Standort: Statt an der Laimbachtalhalle wird auf dem Friedhofsparkplatz gesammelt.

 

Bei Fragen zu den Verschiebungen oder Entsorgungsoptionen stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs Abfallwirtschaft unter den Rufnummern 0951/85-706 bzw. 85-708 sehr gerne zur Verfügung.

 

Samstag, 22. November 2025

 

Samstag, 29. November 2025

 

Das könnte Dich auch interessieren

20.11.2025 Sonneberg: Neues Begleitpaket für die Spielmeile Die Stadt Sonneberg hat ein neues Begleitpaket für die Spielmeile ins Leben gerufen. Zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts am 11. Dezember verteilt die Tourist-Info dazu einen Kreativ- und Spielbeutel mit Sketchbook. Das Paket enthält Buntstifte, Straßenmalkreide, Murmeln, Spielfiguren aus der Region und ein Holzschiff. Familien, Kinder und Touristen sollten damit zwölf Stationen in Sonnebergs Innenstadt spielerisch 20.11.2025 Vogelgrippe in Bad Staffelstein Vogelgrippevirus bei Kanadagans in Bad Staffelstein nachgewiesen – Am Ufer des Ostsees in Bad Staffelstein ist am 12.November eine tote Kanadagans gefunden worden. Eine generelle Stallpflicht für Hausgeflügel ordnet das Landratsamt Lichtenfels vorerst nicht an. Tierhalter sollten dennoch Maßnahmen zum Schutz ihrer Tiere treffen. Bei mehreren Todesfällen im Bestand muss das Veterinäramt informiert werden. 20.11.2025 "Wir sind blank!" – Bezirk Oberfranken muss Umlage weiter erhöhen Die Sozialkosten steigen und steigen. Jetzt zieht der Bezirk Oberfranken erneut die Notbremse. Im Haushaltsentwurf für 2026 soll die Bezirksumlage um weitere 2,4 Prozentpunkte auf 23,7 Prozent steigen. Ohne diesen Schritt könne der Bezirk seine Pflichtaufgaben kaum noch erfüllen, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm. Vor allem die wachsenden Ausgaben für Pflege und Eingliederungshilfe würden den Haushalt 20.11.2025 Raub am Troppauplatz: Jugendliche beraubt – Polizei sucht Zeugen Hier die Pressemitteilung der Polizei Oberfranken:   Geld geraubt – Zeugen gesucht   BAMBERG. Mittwochnacht raubten zwei Unbekannte Bargeld von einem Jugendlichen im Bamberger Osten. Die Kriminalpolizei Bamberg sucht Zeugen. Gegen 22.20 Uhr war der 16-Jährige in der Parkanlage Troppauplatz spazieren, als ihn zwei Männer ansprachen. Während der eine Täter den 16-Jährigen festhielt, durchsuchte der