Kurioser Einsatz für die Polizei am Montagmorgen in Egloffstein

01. Juli 2025 , 14:48 Uhr

Eine 68-jährige Frau war dort gegen 6 Uhr 30 mit einem zuvor gestohlenen BMW unterwegs. Eine Streife der Polizei Ebermannstadt stoppte die Dame – und stellte schnell fest: Sie war stark betrunken. Ein freiwilliger Atemtest ergab satte 2,72 Promille. Die Frau kam zur Blutentnahme ins Krankenhaus und durfte mit ihrem Fahrzeug nicht mehr weiterfahren.  Gegen sie wird jetzt wegen unbefugter Ingebrauchnahme des Fahrzeugs und Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Bayreuther Kinder-Uni geht los - mit KI auf Abenteuerreise Künstliche Intelligenz mit Superkräften, das Geheimnis von Licht und Kälte, das perfekte Buch. In Bayreuth beginnt am Mittwoch (2.7.) die Kinder-Uni mit spannenden Vorträgen für Schülerinnen und Schüler der zweiten bis sechsten Jahrgangsstufe. Den Auftakt macht Professorin Dr. Heike Leutheuser. Sie wird mit den Kindern mit KI auf Abenteuerreise gehen – und erklären, wie Künstliche 02.07.2025 61-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß Bei einem Verkehrsunfall bei Himmelkron ist am Dienstagnachmittag (1.7.) ein 61-jähriger Mann ums Leben gekommen. Er war mit seinem Skoda auf der Bundesstraße in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einem Sattelzug zusammengestoßen. Der Fahrer des Lasters ist unverletzt geblieben. Wie genau es zu dem Unfall hatte kommen können, muss nun ein Sachverständiger klären. Die 01.07.2025 Fördervertrag für Denkmal in Kulmbach: 50.000 Euro für Sanierung des Michel-Weiß-Hauses Es war der Lebens- und Wirkungsort eines bedeutenden Kulmbachers. Im 19. Jahrhundert hat im Oberhacken 6 der Maler Michel Weiß gelebt und gearbeitet. Heute hat der jetzige Eigentümer Kay Teubner für die notwendigen Sanierungsarbeiten an dem Michel-Weiß-Haus einen Fördervertrag in Höhe von 50.000 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der Lotterie GlücksSpirale bekommen. Wie 01.07.2025 Geplanter Radweg nach Seulbitz: Noch immer viele Fragezeichen Mit dem Fahrrad von Seulbitz in die Bayreuther Innenstadt? Schon seit Jahrzehnten gibt es Pläne für einen abgetrennten Fahrradweg auf dieser Strecke im Bereich Eremitenhof. Bis jetzt ist das Vorhaben aber immer gescheitert. Am Dienstag (1.7.) war das Thema wieder auf der Tagesordnung im Rathaus. Es wird wohl noch lange dauern, bis sich da etwas