Kurioser Einsatz für die Polizei am Montagmorgen in Egloffstein

01. Juli 2025 , 14:48 Uhr

Eine 68-jährige Frau war dort gegen 6 Uhr 30 mit einem zuvor gestohlenen BMW unterwegs. Eine Streife der Polizei Ebermannstadt stoppte die Dame – und stellte schnell fest: Sie war stark betrunken. Ein freiwilliger Atemtest ergab satte 2,72 Promille. Die Frau kam zur Blutentnahme ins Krankenhaus und durfte mit ihrem Fahrzeug nicht mehr weiterfahren.  Gegen sie wird jetzt wegen unbefugter Ingebrauchnahme des Fahrzeugs und Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Ebser Mare in Ebermannstadt geschlossen Wegen eines technischen Defekts bleibt in Ebermannstadt das Ebser Mare geschlossen. Das teilt das Bad auf Facebook mit. Weitere Informationen über die Art des Defekts liegen nicht vor.   02.07.2025 Freie Kita-Plätze im Landkreis Forchheim Im Landkreis Forchheim gibt es aktuell noch freie Plätze in der qualifizierten Kindertagespflege für Kinder unter drei Jahren. Darauf weist das Landratsamt jetzt hin. In kleinen Gruppen mit maximal fünf Kindern bieten ausgebildete Tagespflegepersonen eine verlässliche und familiennahe Betreuung – entweder in der eigenen Wohnung oder in geeigneten Räumen. Der strukturierte Tagesablauf umfasst Spiel- und 02.07.2025 Eskalation im Tarifkonflikt: Warnstreik in Creußen In Creußen wird am Mittwoch (2.7.) gestreikt. Die IG Metall Ostoberfranken hat die Mitarbeiter von CWS Healthcare zum Warnstreik aufgerufen. Ab 13.45 Uhr soll es eine einstündige Kundgebung vor dem Werksgelände geben. Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten der Textilen Dienste sechs Prozent mehr Geld, mindestens aber ein Lohnplus von 180 Euro. Außerdem bessere Konditionen 02.07.2025 Bamberger Hütte in Tirol weiter zu erreichen Die Sektion Bamberg des Deutschen Alpenvereins kann aufatmen – die Neue Bamberger Hütte in Tirol ist weiterhin gut zu erreichen. Nach monatelangem Streit um die Nutzung der Materialseilbahn und des Almwegs hat sich der DAV mit dem Grundstückseigentümer geeinigt. Die Vereinbarung bedeutet für die Sektion Bamberg mehr als nur eine kurzfristige Lösung – erklärt der