Kulturfonds: Förderung für Selber Theaterprojekt

07. April 2025 , 18:16 Uhr

Kultureinrichtungen in Oberfranken können sich in diesem Jahr wieder über finanzielle Unterstützung vom Freistaat Bayern freuen. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat jetzt die Vergabe der Gelder beschlossen. Davon geht auch ein Teil in die Region. Konkret erhält der Theaterverein Arche Musik und Kunst 9.300 Euro für das Kammermusical „Der Pakt mit Gott“. Neben Bayreuth, Kronach und Lichtenfels ist das Projekt auch in Selb geplant.

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Osterferien: Acht Bundesländer starten gleichzeitig in den Urlaub Die Koffer sind gepackt, das Auto vollgetankt, dieses Wochenende starten die Osterferien viele machen sich gleich oder in den nächsten Tagen auf den Weg in den lang ersehnten Osterurlaub. Gerade zu Beginn der Ferien ist richtig was los auf den Straßen. Alexander Kreipl vom ADAC Südbayern weiß, dass Freitag in Samstag richtig viel los ist 12.04.2025 Bomben auf Plauen: Sonderausstellung im Vogtlandmuseum Heuer ist es 80 Jahre her, dass der Zweite Weltkrieg zu Ende gegangen ist. Kurz zuvor hat es nochmal schwere Bombenangriffe in ganz Deutschland gegeben. Zum Jahrestag in dieser Woche hat Plauen wieder der Opfer gedacht. Den 80. Jahrestag begeht die Stadt mit verschiedenen Veranstaltungen zum Thema. Heute startet die Sonderausstellung „Bomben auf Plauen“ im 12.04.2025 Treffpunkt für alle: Neue Hidd’n in Marxgrün Im Nailaer Ortsteil Marxgrün steht seit Kurzem eine kleine rote Holzhütte. Sie ist rund um die Uhr geöffnet und dient als Anlaufstelle für alle. Die Idee kam von Pfarrer Andreas Hesse und seiner Frau, die ihr Tinyhaus direkt nebenan haben. In der Hidd’n kann jeder vorbeikommen, um sich zu treffen, zum Spielen oder zum Beten. 12.04.2025 Durch US-Zölle: Ölpreise gesunken Die kalten Tage gehen langsam zu Ende – und in vielen Haushalten wird die Heizung schon zurückgedreht. Für viele Hausbesitzer heißt das: Den Öltank nachfüllen. Die gute Nachricht: Wer jetzt Heizöl braucht, kann sich über stabile Preise freuen. Einer der Gründe dafür sind die erhöhten US-Strafzölle – sie drücken auf die weltweite Nachfrage. Das bestätigt