Kult-Event: Frankenwald Wandermarathon startet in Helmbrechts

17. Mai 2025 , 10:55 Uhr
Über 650 Wanderfreunde aus ganz Deutschland und unseren Nachbarländern sind heute rund um Helmbrechts im Frankenwald unterwegs: Mit dem Frankenwald Wandermarathon findet dort ein wahres Kultevent statt. Denn die Startplätze sind meist innerhalb weniger Minuten ausgebucht. Nach einem ausgiebigen Frühstück starten die Wanderer auf die rund 44 Kilometer lange Route.  Ehrenamtliche kümmern sich an verschiedenen Stationen darum, dass die Wanderer gut versorgt und unterhalten sind. Ziel ist die Göbelhalle in Helmbrechts, wo die Wanderer empfangen werden:

Deshalb möchte ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich einladen unsere Wanderer entlang der Strecke tüchtig anzufeuern und sie am Nachmittag beim Zieleinlauf – das wird so in etwa gegen 15 Uhr sein – an der Göbelhalle zu begrüßen. Und dort gibt es natürlich etwas gegen den Wanderer-Hunger und Wanderer-Durst!

… lädt der Helmbrechtser Bürgermeister Stefan Pöhlmann ein.

Das könnte Dich auch interessieren

31.08.2025 Wenn das Finanzamt die Steuererklärung erledigt: SPD will hessisches Modell in Franken Die SPD fordert für Bayern, dass auch bei uns das Finanzamt die Steuererklärung erledigt. Der Kulmbach-Wunsiedler SPD-Landtagsabgeordnete Holger Grießhammer bezieht sich auf ein Modellprojekt, das gerade in Hessen läuft. Dort erstellt das Finanzamt automatisch einen Vorschlag für die Einkommensteuererklärung. Gibt es keine Einwände, tritt der Steuerbescheid kurze Zeit später in Kraft. „Weniger Bürokratie, weniger Fehler, 31.08.2025 Wegen Dreharbeiten: mehrere Straßensperrungen in Bamberg in der kommenden Woche Bamberg wird wieder zur Filmstadt. Kommende Woche finden in mehreren Stadtteilen Dreharbeiten statt, deswegen gibt es teils kurzfristig Sperrungen von Straßen und Parkplätzen. Besonders betroffen sind der Schrannenparkplatz, die Sandstraße, der Bereich um St. Michael  – dort kann man dem Team bei den Dreharbeiten auch ganz gut zuschauen. 31.08.2025 Ausbildungsstart: Handwerk in Oberfranken startet mit mehr Azubis Während viele Industriebetriebe bei uns in der Region zu wenig Auszubildende haben, sieht es im oberfränkischen Handwerk aktuell offenbar gut aus. Zum Ausbildungsstart morgen zählt die Handwerkskammer für Oberfranken rund 1.800 neue Lehrverträge. Das ist ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr. Besonders bemerkenswert: Trotz fehlendem Gymnasiasten-Jahrgang und harter Konkurrenz um Nachwuchskräfte wächst die Zahl der 31.08.2025 Arbeitnehmer leisten hunderttausende Überstunden - Linke fordert mehr Kontrolle Die Arbeitnehmer in Stadt und Landkreis Bayreuth haben im vergangenen Jahr fast 2,5 Millionen Überstunden geleistet. Deutlich mehr als die Hälfte davon unbezahlt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Pestel-Instituts im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Sie wurde vergangene Woche vorgestellt, wir haben darüber berichtet. Jetzt stellt der Kreisverband der Linken in Bayreuth eine klare