Kult-Comedian Bembers ist tot: Seine Fans mochten seine ehrliche und unangepasste Art

09. Januar 2023 , 06:50 Uhr

Der fränkische Kult-Comedian Bembers ist tot. Er starb gestern im Alter von 56 Jahren, nach Informationen mehrerer Medien wohl an einem Herzinfarkt.
Bembers, der mit bürgerlichem Namen Roman Sörgel hieß und Grafikdesign studiert hatte, war als Bühnencomedian gerade in Franken sehr bekannt und auch mit seiner Band „Wassd scho – bassd scho“ viel unterwegs. Sein Programm war sehr von schwarzen, bzw. Fäkalhumor geprägt, er nannte das „Hardcore-Comedy“. Den Bembers gabs seit 2011 zunächst als YouTube-Videos, später dann auch live.

Der Comedian der aus Nürnberg stammte, hatte bereits im September Auftritte aus gesundheitlichen Gründen absagen müssen, im März sollte er in der Kulmbacher Dr. Stammberger-Halle auftreten.
Der Kulmbacher Comedian Stefan Eichner, das Eich zeigte sich gestern sehr betroffen. Den Humor von Bembers mochten viele, auch wenn er oft derb rüberkam, Bembers war stolz darauf, unangepasst zu sein.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Marode Brücken: Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Einweihung der ausgebauten Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim Die Strecke ist Teil der ICE-Verbindung München–Berlin und jetzt komplett viergleisig. Morgen/Heute (19.9.) wird der ausgebaute Abschnitt offiziell einweiht – vorher wird der Auftakt für den bundesweiten „Tag der Schiene“ in Coburg gefeiert. Vor Ort sind dann auch Bayerns Verkehrsminister Bernreiter und Vertreter der Deutschen Bahn. Zuletzt hatten die Arbeiten zwischen Bamberg und Forchheim auch 18.09.2025 Das RadioEINS-Land beteiligt sich an den Bayerischen Demenzwochen Ab Freitag (19.9.) sollen Aktionen und Veranstaltungen über Demenzerkrankungen informieren, aufklären und zeigen, wo Betroffene und ihre Angehörigen Hilfe  bekommen. In Küps werden morgen kostenlose Demenztests angeboten. Am Welt-Alzheimer-Tag diesen Sonntag (21.9.) stellt die Stadt Coburg mit vielen Partnern das Thema Demenz in den Mittelpunkt – bei der Demenz- und Sozialmeile am Marktplatz. Am kommenden 18.09.2025 Auf der Franken-Sachsen-Magistrale: Kein Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg wegen maroder Brücken Es ist eine Meldung die sehr spontan kommt und auch Reisende und Pendler treffen wird, die in Hof in den Zug nach Nürnberg einsteigen: Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode.