Kulmbus-Spezial und Eventliner: Shuttlebusse zum Kulmbacher Altstadtfest

02. Juli 2025 , 17:56 Uhr

Zum Kulmbacher Altstadtfest 2025 bieten Stadt und Landkreis wieder spezielle Busverbindungen an: Der KulmBus-Spezial fährt am Wochenende (4. und 5. Juli) abends durch die Kulmbacher Stadtteile und bringt Fahrgäste sicher und günstig zum Altstadtfest und wieder nach Hause. Für Besucher aus dem Landkreis gibt es am Altstadtfestsamstag mehrere Eventliner-Linien, die pünktlich zum Fest in Kulmbach ankommen und nachts zurückfahren. Die genauen Fahrzeiten, Haltestellen und Preise können online auf den Webseiten der Stadt Kulmbach und des Landkreises Kulmbach eingesehen werden.

 

Eventliner:

https://www.landkreis-kulmbach.de/service-verwaltung/aktuelle-meldungen-themen/aktuelle-meldungen/meldungen-detailansicht/altstadtfest-mit-den-eventlinern-sicher-hin-und-zurueck

 

KulmBus-Spezial:

https://www.kulmbach.de/xist4c/web/-30-06-25–Sicher-und-preiswert-heimkommen-am-Altstadtfest–Stadt–Kulmbach-bietet-Sonderfahrten-mit-dem-KulmBus-Spezial-an_id_45857_.htm

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Verdacht auf Volksverhetzung: Polizei schnappt vier mutmaßliche Graffiti-Schmierer Die Polizei hat eine Serie von Graffiti-Schmierereien im Raum Bayreuth aufklären können. Vier Tatverdächtige sind gefasst. Sie sollen zwischen März und Oktober 2024 in Bayreuth und Eckersdorf eine große Zahl Hakenkreuze und rechts gesinnte Parolen unter anderem an Parkbänken und Bushäuschen hinterlassen haben. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um drei männliche Jugendliche um Alter 03.07.2025 Anklage gegen Grafitti-Schmierer: Vier Jugendliche sollen rechte Parolen in Bayreuth verbreitet Die Polizei in Bayreuth hat vier Jugendliche aus der Stadt und dem Landkreis als mutmaßliche Graffiti-Schmierer überführt. Es geht um Hakenkreuz-Schmierereien an Parkbänken, Bushäuschen und anderen Plätzen quer durch de Stadt. Rechtspopulistische Schriftzüge und Volksverhetzungen waren da zu lesen. Im Oktober hatte die Polizei vier Verdächtigen überführt, drei 17, 18 und 19 Jahre alte junge 03.07.2025 Neues Sportfeld für Plankenfels: Freistaat gibt 20.000 Euro dazu In Plankenfels entsteht bald ein neues Multifunktionssportfeld. Der Freistaat Bayern gibt 20.000 Euro dazu. Darüber hat uns der Bayreuther CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl informiert. Förderzusage habe er persönlich an Bürgermeister Harald Wich überbracht. Das neue Feld soll frei zugänglich sein und viele Sportarten ermöglichen – von Fußball über Basketball bis Gymnastik und Tennis. Die Fläche liegt neben 03.07.2025 Nach dem Großbrand in Ebersdorf bei Coburg: Ermittlungen stehen am Anfang Nach dem verheerenden Großbrand in Eberndorf bei Coburg in der Nacht zum Mittwoch stehen die Ermittlungen zu Ursache, Auswirkungen und vor allem zu der Leiche, die die Feuerwehr bei Aufräumarbeiten gefunden hat, am Anfang. Laut Polizei Oberfranken ist die Identität des Todesopfers noch nicht zweifelsfrei geklärt. Bisher wird vermutet, dass es sich um den 59-jährigen