Kulmbacher Zinnfigurenmuseum: CSU und WGK betonen Attraktivierung

04. April 2025 , 12:38 Uhr

Die Debatte um das Zinnfigurenmuseum auf der Kulmbacher Plassenburg geht weiter. Gestern hatten sich SPD-Stadtrat Simon Moritz und die Museums-Leiterin Nina Schipkowski geäußert.

Heute antworten WGK-Stadtratsfraktionsvorsitzender Ralf Hartnack und Michael Pfitzner, CSU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat, auf den offenen Brief des Kulmbacher Unternehmers Bernd Förtsch. Der hatte Pläne für die Modernisierung des Museums kritisiert, ihm geht’s vor allem um den Erhalt des Zinnfigurenmuseums.

Die beiden Stadträte betonen in einem gemeinsamen Brief, dass das Modernisierungskonzept für das Museum das Ziel hat, die Plassenburg interessanter für Besucher zu machen und dass sich die Stadt vorbehalte, das Konzept eventuell nur zum Teil umzusetzen. CSU und WGK begrüßen ausdrücklich den Vorschlag der Komprimierung der Dauerausstellungsfläche, um Platz für wechselnde Sonderausstellungen zu schaffen.

Ein neues Museumskonzept, so heißt es weiter, werde genau abgewägt und müsse finanziell stemmbar sein.

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2025 FDP Forchheim nominiert Tino Reichardt als Oberbürgermeisterkandidaten Wie die Partei auf ihrer Homepage informiert, haben die Mitglieder einstimmig Tino Reichardt zum offiziellen Kandidaten gewählt. Der 46-jährige Familienvater, Unternehmer und erfahrene Stadtrat setzt auf einen mutigen Kurs für eine finanziell starke, digital moderne und lebenswerte Stadt. „Forchheim braucht keinen Verwalter, sondern einen Gestalter“, betonte Reichardt in seiner Rede. Sein Fokus: solide Finanzen, um 18.04.2025 Karfreitag im Erzbistum Bamberg: Gedanken von Erzbischof Herwig Gössl Christen gedenken heute mit Gottesdiensten und Andachten des Leidens und Sterbens Jesu – auch im Bamberger Dom, wo Erzbischof Herwig Gössl – ab 14.30 Uhr der Karfreitagsliturgie vorsteht…. Gössl sagt über den „Karfreitag“: „Karfreitag ist auch der Tag der großen Fragezeichen. Auch da ist ja die Liturgie sehr verhalten, still, ernst und von einem, wie 18.04.2025 Sperrung der B505 bei Pommersfelden geht in die Verlängerung Schlechte Nachrichten für die Verkehrsteilnehmer, die auf der B505 im Landkreis Bamberg unterwegs sind. Wie die A3 Nordbayern GmbH aktuell mitteilt, muss die Sperrung der Bundestraße an der Anschlussstelle Pommersfelden und der Auffahrts- und Abfahrtsrampe in Fahrtrichtung Nürnberg bis voraussichtlich 23. April um 6 Uhr verlängert werden. Eigentlich sollten die Arbeiten in diesem Bereich schon 18.04.2025 Unfall mit Krankenfahrstuhl – 80jährige schwebt in Lebensgefahr Am Donnerstagnachmittag kam es in Weilersbach zu einem folgenschweren Unfall mit einem Krankenfahrstuhl. Eine 80-Jährige unternahm eine Probefahrt mit einem motorisierten Krankenfahrstuhl. Auf der abschüssigen Fahrbahn verlor sie die Kontrolle und verdrehte den Lenker. Trotz der geringen Geschwindigkeit stürzte sie aus dem Gefährt und schlug auf dem Asphalt auf. Hierdurch wurde sie so schwer verletzt,