Das IHK-Gremium Kulmbach tauscht sich regelmäßig mit Landrat Klaus Peter Söllner und Oberbürgermeister Ingo Lehmann über die wirtschaftliche Lage der Unternehmen in der Stadt aus.
Trotz leichter Verbesserung bleibt die Situation für viele Unternehmen angespannt, hieß es beim jüngsten Wirtschaftsfrühstück. Vor allem die zunehmende Regulierungsdichte wird als starkes Hemmnis empfunden.
Landrat Söllner erklärte, der Landkreis Kulmbach sei angesichts der Branchenvielfalt im Vergleich zu anderen Regionen gut aufgestellt. Dennoch sei die Lage schwierig. Vor allem wegen der Sozialausgaben laufen den Kommunen die Kosten davon, dadurch könnten Landkreis und Gemeinden viele geplante Investitionen nicht tätigen, was wiederum der Wirtschaft schade.
Oberbürgermeister Ingo Lehmann setzt für die Zukunft der Stadt auch auf Impulse aus dem Uni-Campus, an dem inzwischen über 400 Studierende ihren Platz gefunden haben.
Es muss ein Ruck durch Kulmbach gehen, fordert die „waschis“-Erfinderin Carolin Schuberth. Angesichts der Konkurrenz durch den Onlinehandel müsse sich die Stadtgesellschaft gemeinsam neu aufstellen und Lösungen zur Belebung der Innenstadt entwickeln.