Kulmbacher Stadtrat: verkaufsoffene Sonntage zum Altstadtfest und Bierfest abgesegnet

25. Mai 2023 , 20:36 Uhr

Es wird sowohl während des Altstadtfests als auch während des Bierfests einen verkaufsoffenen Sonntag geben. Die beiden Rechtsverordnungen hat der Kulmbacher Stadtrat am Donnerstagabend mit jeweils 18 zu sieben Stimmen abgesegnet.

Kritik gab es unter anderem von Stadträtin Christina Flauder, die den Standpunkt des evangelischen Dekans Friedrich Hohenberger vertreten hat. Die Kirche habe eine generelle Ablehnung gegen verkaufsoffene Sonntage. Vor allem könnten die Kulmbacher Geschäfte auch am Samstag längere Öffnungszeiten einführen, bevor es einen verkaufsoffenen Sonntag geben müsse.

Für die beiden verkaufsoffenen Sonntage hat sich unter anderem Stadtrat Wolfram Brehm stark gemacht. Es habe sich gezeigt, dass die Kunden den verkaufsoffenen Sonntag besser annehmen. Deswegen sollte man keine Entscheidung gegen die Bürger treffen.

An den beiden Sonntagen (den 2. Juli und den 6. August) haben die Geschäfte in der Kulmbacher Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Einbruch in Touristinfo in Warmensteinach: 80.000 Euro aus Geldautomaten erbeutet Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet um Hinweise zu einem Einbruch in das Büro Touristinfo in Warmensteinach. Die Täter hatten es offenbar auf einen Geldautomaten in dem Gebäude abgesehen und aus dem 80.000 Euro erbeutet. Passiert ist der Einbruch in der Nacht zum Samstag. Am späten Samstag Nachmittag ist einem Passanten eine eingeworfene Scheibe am Gebäude aufgefallen. 19.10.2025 Buntmetall gestohlen: Kabel für 50.000 Euro im Umspannwerk Redwitz verschwunden Zwischen Donnerstag und Freitag vergangener Woche haben unbekannte Täter vom Gelände des Umspannwerks in Redwitz an der Rodach im Landkreis Lichtenfels Buntmetall im Wert von rund 50.000 Euro gestohlen. Laut Polizei waren die Täter auf das umzäunte  Gelände des Umspannwerks in der Straße „Am Umspannwerk“ in Redwitz an der Rodach gelangt und haben Buntmetallkabel im 19.10.2025 Auf Anlagebetrüger hereingefallen: 84-Jähriger Kronacher verliert fast 30.000 Euro Opfer eines Anlagebetruges wurde ein 84-jähriger Kronacher. Er hat zunächst 250 Euro an einen vermeintlichen Online-Anbieter überwiesen, weil er auf die versprochenen schnellen Gewinne gesetzt hat. Im weiteren Verlauf folgten weiteren Zahlungen in Höhe von fast 30.000 Euro. Nachdem ihm zunächst mitgeteilt worden war, dass sich sein Geld stetig vermehren würde, wurde der Kronacher dann 19.10.2025 #TikTok BookAwards auf der Frankfurter Buchmesse: Kein Preis für die Kulmbacher Stadtbücherei Die Kulmbacher Stadtbücherei ist nicht Bibliothek des Jahres geworden. Das Team war in der Kategorie für den #TikTok BookAward nominiert. Eine Auszeichnung, die die Social-Media-Plattform TikTok bereits zum dritten Mal auf der Frankfurter Buchmesse verliehen hat. Gewonnen hat „Janas kleine Buchhandlung“. Auch wenn der Preis nicht an die Bücherei am Stadtpark gegangen ist, will das