Der Kulmbacher Schlachthof ist seit Mitte 2021 immer wieder in den Schlagzeilen. Mit verschiedenen Kritikpunkten – auch rund um die neue Helium-Betäubungsanlage. Jetzt gibt es ein Update des Kulmbacher Oberbürgermeisters zum Stand der Arbeiten. Grundsätzlich sei die Anlage fertig. Es fehle aber noch der Einbau der Helium-Rückgewinnung. Damit wird unverbrauchtes Gas wiederverwendet und die Kosten halten sich so im Rahmen, heißt es. Diese Funktion soll bis Januar 2023 eingebaut sein. Dann stehen Probeläufe an, um zu sehen ob die Anlage auch wirklich wie geplant funktioniert.
Wann die neue Helium-Anlage im Schlacht-Alltag eingesetzt wird, ist noch nicht sicher – unter anderem weil Helium aktuell schwer zu bekommen ist.
OB Ingo Lehmann bittet die Bevölkerung um Verständnis und die Chance, durch die Probeläufe festzustellen, ob man auf dem richtigen Weg sei, wo die Kosten liegen und wie sie sich auf den Fleischpreis auswirken.
red