Kulmbacher Dekanat hat Nachfolger gefunden: Neuer Pfarrer für Mangersreuth und neuer Jugenddiakon

01. Oktober 2024 , 05:54 Uhr

Der Kulmbacher Stadtteil Mangersreuth bekommt einen neuen Pfarrer. Christian Gerhard Erich Schmidt tritt die Nachfolge von Pfarrerin Bettina Weber an, die im Sommer an die Kirchengemeinde Kulmbach-Petri gewechselt war. Der 58-Jährige verheiratete Vater zweier Kinder kommt aus dem Raum Erlangen und soll im kommenden Frühling nach Mangersreuth wechseln. Das teilt Dekan Friedrich Hohenberger mit.

Gleichzeitig hat das Dekanat Kulmbach auch einen Nachfolger für die Spitze des Evangelischen Jugendwerks gefunden, nachdem Dekan Stefan Ludwig im Sommer in ein Traineeprogramm gewechselt war. Diakon Kracke stammt aus Köln, ist in München aufgewachsen und war in der Jugendarbeit in Rosenheim und Weilheim. Der 43-Jährige wird wohl ab März neuer geschäftsführender Dekanatsjugendreferent in Kulmbach.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Hofer CSU: Aufstellungsversammlung für Wahl im März Die Hofer CSU ist gerade schon sehr aktiv im Wahlkampf um die anstehende Kommunalwahl im März. Fast jedes Hofer Streitthema greift sie in Anträgen oder in den Sozialen Medien auf. Fest steht ja schon länger, dass die Hofer CSU Kinobetreiber Stefan Schmalfuß als Oberbürgermeisterkandidaten ins Rennen schickt. Am Abend will die Partei auch noch ihre 18.09.2025 Sicher auf dem Schulweg: Erstklässler mit leuchtenden Sicherheitsdreiecken ausgestattet „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ –  Tipps für einen sicheren Schulweg haben die 60 Erstklässler der Maintalschule in Mainleus, stellvertretend für alle ABC-Schützen in Oberfranken, heute bekommen. Außerdem wurden sie mit leuchtend gelben Sicherheitswesten ausgestattet. In Mainleus war heute die Auftaktveranstaltung von Verkehrswacht und AOK Bayern, die in diesem Jahr den Kindern die 18.09.2025 Medizinische Ursache: Tödlicher Unfall in Schöneck In Schöneck im Vogtland hat es gestern Mittag einen tödlichen Unfall gegeben. Wie die Polizei mitteilt, ist ein 60 Jahre alter Mann mit seinem Auto von der Bahnhofstraße abgekommen. Die Ursache war offenbar ein medizinisches Problem. Das Fahrzeug krachte gegen einen Baum, war aber nur leicht beschädigt. Der Rettungsdienst hat sofort mit der Wiederbelebung begonnen, 18.09.2025 Bayreuth als Treffpunkt für Integration Im Bayreuther Rathaus hat sich am Donnerstag (19.9.) alles ums Thema Integration und die „Integreat-App“ gedreht. Bei einem Arbeitstreffen des bayerischen Nutzer-Netzwerks haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Städten und Landkreisen über ihre Erfahrungen ausgetauscht. Das Ziel: Zugewanderten den Start in ihrer neuen Heimat digital und mehrsprachig erleichtern. Die „Integreat-App“ gibt es in Stadt und