Kulmbacher Brauerei und 1.FC Nürnberg beenden nach 19 Jahren Sponsoring-Partnerschaft

04. April 2025 , 14:49 Uhr

Die Kulmbacher Brauerei steigt nach 19 Jahren beim 1.FC Nürnberg aus. Ab der kommenden Saison ist die Brauerei kein Sponsor mehr. Die Kulmbacher Brauerei hat heute (4.4.) bekannt gegeben, dass trotz intensiver Gespräche keine Einigung über eine weitere Partnerschaft erzielt werden konnte. Man bedauere das sehr, respektiere aber die wirtschaftlichen Überlegungen des Zweitligisten, schreibt Marketingleiter der Kulmbacher Holger Schmidt. Die Brauerei sei für eine Fortsetzung des Sponsorings sogar bereit gewesen, die Leistungen zu erhöhen, um den Verein bei künftigen Herausforderungen zu unterstützen, z.B. Modernisierungs- und Umbauarbeiten am Stadion. Trotzdem habe man keinen Konsens mit dem Verein gefunden. Die Kulmbacher Brauerei war mit ihrer Marke „Kulmbacher“ seit 2006 Sponsor des Clubs.

red

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Auto überschlägt sich bei Schwürbitz Zwischen Schwürbitz und Neuensee im Kreis Lichtenfels hat sich Dienstagabend ein Unfall mit zwei Verletzten ereignet. Ein 31-jähriger Renault-Fahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, das Auto überschlug sich mehrfach. Der Wagen erlitt Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Fahrer und Beifahrerin konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und kamen 06.11.2025 Gute Nachrichten für Autofahrer im Kreis Coburg Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt von Kleingarnstadt konnten deutlich früher abgeschlossen werden als geplant. Die CO11 ist ab sofort wieder befahrbar. Wie berichtet mussten dringende Arbeiten an Schachtdeckeln und Schiebern durchgeführt werden. 06.11.2025 Melanie Bischoff will Bürgermeisterin von Ebersdorf bei Coburg werden Die SPD will die parteilose Melanie Bischoff ins Rennen schicken. Laut der Neuen Presse soll sie Anfang Dezember (3.12.) nominiert werden. Die 40-jährige Verwaltungsfachwirtin arbeitet derzeit im Coburger Rathaus im Referat für Soziales, Bildung und Kultur. Wie berichtet tritt der amtierende Bürgermeister Bernd Reisenweber nach 24 Jahren im Amt nicht mehr an. Er unterstützt bei 06.11.2025 Prozessauftakt: Ex-Soldat aus Oberfranken wegen schwerer Sexualdelikte vor Gericht In Hof beginnt heute (06.11.) der Prozess gegen einen ehemaligen Bundeswehrsoldaten aus dem Landkreis. Dem heute 30-Jährigen wird unter anderem schwere Vergewaltigung vorgeworfen. Zwischen 2015 und 2022 soll er sich an sechs Frauen teils schwer und in einem Fall mehrfach vergangen haben. Außerdem fanden Ermittler in seiner Wohnung verbotene Waffen und Munition. Die Ermittlungen hatten