Kulmbacher Brauerei und 1.FC Nürnberg beenden nach 19 Jahren Sponsoring-Partnerschaft

04. April 2025 , 14:49 Uhr

Die Kulmbacher Brauerei steigt nach 19 Jahren beim 1.FC Nürnberg aus. Ab der kommenden Saison ist die Brauerei kein Sponsor mehr. Die Kulmbacher Brauerei hat heute (4.4.) bekannt gegeben, dass trotz intensiver Gespräche keine Einigung über eine weitere Partnerschaft erzielt werden konnte. Man bedauere das sehr, respektiere aber die wirtschaftlichen Überlegungen des Zweitligisten, schreibt Marketingleiter der Kulmbacher Holger Schmidt. Die Brauerei sei für eine Fortsetzung des Sponsorings sogar bereit gewesen, die Leistungen zu erhöhen, um den Verein bei künftigen Herausforderungen zu unterstützen, z.B. Modernisierungs- und Umbauarbeiten am Stadion. Trotzdem habe man keinen Konsens mit dem Verein gefunden. Die Kulmbacher Brauerei war mit ihrer Marke „Kulmbacher“ seit 2006 Sponsor des Clubs.

red

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2025 Frau am Staffelberg tödlich verunglückt Gegen 16.30 Uhr rutschte die 46-Jährige aus bisher unklarer Ursache am Staffelberg, im Bereich des Loffelder Kreuzes, an einer Felskante ab und stürzte über zehn Meter in die Tiefe. Zeugen wählten den Notruf und Kräfte der Feuerwehr, ein Rettungshubschrauber und Notarzt sowie Beamte der Polizei Bad Staffelstein und Lichtenfels eilten zum Einsatzort. Die Dame aus 18.04.2025 Frau stirbt bei Sturz auf dem Staffelberg Frau stirbt bei Sturz am Staffelberg – Eine Frau ist am Freitagnachmittag am Staffelberg tödlich verunglückt. Das hat die Polizei mitgeteilt. Die 46-Jährige aus dem Landkreis Sonneberg war gegen 16.30 Uhr im Bereich des Loffelder Kreuzes an einer Felskante abgerutscht und mehr als zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Zeugen riefen sofort Hilfe. Feuerwehr, Polizei 18.04.2025 AOK Bayreuth-Kulmbach spendet Kuscheltiere an BRK-Rettungsdienst Bayreuth Selbst für Erwachsene Menschen ist diese Situation ein Schock. Der Krankenwagen kommt und man muss miterleben, wie ein Angehöriger oder man selbst medizinisch versorgt werden muss. Besonders für Kinder können solche Situationen sehr belastend sein. Um in solchen Moment für Ablenkung zu sorgen, hat die AOK Bayreuth-Kulmbach jetzt ihr Maskottchen „Jolinchen“ als Plüschtiere an den 18.04.2025 Kaffee Kittel bleibt an der Seebühne „Kittels Coffee-Spot“ bleibt auch weiterhin an der Seebühne im LGS-Park. In der Sitzung des LGS-Aufsichtsrats wurde auf Empfehlung des Stadtrats beschlossen, dass der mobile Café-Stand von Daniel Kittel dauerhaft im Park ansässig werden kann. Ursprünglich war der Stand als temporäre Lösung bis zur Inbetriebnahme des renovierten Gasthauses an der Seebühne geplant. Doch aufgrund der hohen